Bilderkreisel 91: hinter der Mendener Mühle

In den letzten ‚Kreisel‘-Stationen sind wir immer mehr oder weniger dicht entlang des innerstädtischen Hönne-Obergrabens Mühlengraben gegangen.
Nun kommen wir näher an das namengebende Gebäude-Ensemble der Mendener Mühle, erst einmal wieder vom Graben aus:

Menden,  Mühlengraben vor Mendener Mühle

Foto 1: mitte-unterer Mühlengraben, in Fließrichtung; rechts Rückseiten der Häuser am unteren Südwall, hinten Rückseite der Mendener Mühle, dahinter (ganz hinten) der Rentschreiberturm; März 2014

Auf Foto 1 sieht man ein Wechselspiel aus alt und neu: alter Schuppen rechts mit sehr neuzeitlichen Sat-Schüsseln davor, alter Holzzaun rechts und moderne Metallzäune links, und natürlich Gebäude,  zwischen deren Errichtung teils einige Jahrhunderte liegen.
Hinten über dem Mühlengraben, vor der (Ex-)Mühle, sehen wir eine Fußgängerbrücke.
Von der aus gibt es jetzt Foto 2, also gegen die Fließrichtung auf den Mühlengraben:

Menden, Mühlengraben am Südwall, neben Ex-Albrecht-Gelände

Foto 2: Mühlengraben, knapp oberhalb der Mendener Mühle, zwischen Südwall (links) und neben Ex-Albrecht-Gelände; April 2008

Zuletzt blicken wir nun noch auf die  Brücke selbst und weiter in Richtung mittlere Bahnhofstraße und (Neues) Rathaus sowie auf den hinteren Teil des Gebäudes der Mendener Mühle:

Menden, Rückseite der Mühle, mit Fußgängerbrücke

Foto 3: Rückseite/Hinterbau der Mendener Mühle (links), mit Fußgängerbrücke zwischen Bahnhofstr. (hinten) und Post-/Rewe-Gebäude; ganz hinten: Neues Rathaus mit Zeltdach; April 2013

Zu sehen sind noch einige kleine Wasserwehranlangen, die auf die Vergangenheit der Mendener Mühle als echte Mühle hindeuten. Heutzutage ist das historische Gebäude ganz mit Gastronomie ausgefüllt …

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Altstadt, Bilderserie, damals und heute abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..