Archiv der Kategorie: Naturschutz

3 x Teiche zwischen Obsthof und Oese: alt – neu – erneuert

Es kommt nicht nur – nach abermals längerer Pause – überhaupt wieder ein Beitrag im Menden-Blog, sondern auch einer außerhalb einer der Blog-Serien .. und mit ziemlich aktuellen Bildern. Am letzten Sonntag (3. Advent ’20) besuchte ich einige Teiche im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz, Stadtteile & Siedlungen, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

vorher – nachher 31: Renaturierung Hönnemündung

Die Hönnemündung und ihr Vorfeld kamen schon früh im Menden-Blog vor, nämlich in der Flusswanderung-Reihe. Rings um die Hönnemündung am Abtissenkamp zwischen den Ortsteilen Bösperde und Schwitten und nahe am Zentrum der Nachbarstadt Fröndenberg war es viele Jahrzehnte lang landwirtschaftlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter damals und heute, Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 17: Solitär-Eichen

In diesem Beitrag meiner Reihe über Mendens Flora und Fauna geht es weniger um Botanik bzw. Zoologie, sondern um die stadt- bzw. landschaftsbildprägende Wirkung von Einzelbäumen. Obwohl Buchen und Fichten in unserer Gegend die häufigsten Baumarten sind (vgl. Pflanzen- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 15: Kornblumen auf Äckern und Feldrändern

Neben (Klatsch-)Mohn ist wohl die Kornblume eine der bekanntesten und beliebtesten Wildblumen. Sie macht ihrem Namen alle Ehre und ist eine echte Begleitpflanze der Agrarlandschaften und wächst in und an Äckern, Getreidefeldern und ähnlichen Standorten, wie hier in einem Gerstenfeld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Fluss- und bachwärts durch Menden 38: Hönne mit frischer Renaturierung zwischen Rauherfeld und Battenfeld

Nach fast 8 Monaten geht es weiter mit der Bilderwanderung entlang des Südabschnitts von Mendens Hauptfluss Hönne. Und diesmal vermischt sich die übliche rein geographisch-streckenmäßige Sicht in dieser Reihe noch mit einer Vorher-Nachher-Betrachtung (die ja eigentlich in meine extra dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 12: unechte Amsel in bewegtem Flussumfeld

Im letzten November entdeckte ich im Unterlauf der Hönne, Mendens Hauptfluss, auf einem Felsbrocken im (leicht) renaturierten Abschnitt in Höhe der Kläranlage einen Vogel, den ich auf dem allerersten Blick für eine (weibliche) Amsel hielt: Ornithologisch lag ich damit  falsch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Geologie, Gewässerwanderung, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 9 Kommentare

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 10: Aronstab – früh grünender unechter Insektenfänger

Schon früh im Jahr zeigen sich die Blätter des Aronstabs, oft bereits wenn noch Schnee liegt, wie hier hier im Lahrwald beim Mendener Ortsteil Schwitten: Im zeitigen Frühjahr bildet der Gefleckte Aronstab dann seinen sehr eigentümlichen Blütenstand aus, der auch ökologisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 9: Störche – mal weiß, mal schwarz

Die beiden einzigen in Mitteleuropa brütenden Storcharten haben sich in Menden über viele Jahre rar gemacht. Seit etwa 10 Jahren sieht man sie bei uns endlich mal wieder. Der bekanntere und insgesamt häufigere Weißstorch kommt zwar hauptsächlich nördlich des Stadtgebiets … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Flora und Fauna 8: Schafgarbe – mit und ohne Verwandte

In meiner Reihe über Tier- und Pflanzenarten Mendens beginne ich diesmal mit zwei nach Blüten und Blütenstand – zumindest oberflächlich – ähnlich aussehenden Stauden, die hier auch noch sehr dicht beieinander stehen: Beide Pflanzenarten haben weiße Blüten in Dolden. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Fluss- und bachwärts durch Menden 32: Hönne mit neuem Gehölz neben Mendener Straße

Bei unserer Wanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne sind wir wieder südlich der Innenstadt im Ortsteil Bekenhofskamp (wie in Station Nr. 30), wo sich der älteste renaturierte Abschnitt des Flusses in Menden befindet. Entwas unterhalb (nördlich) des stärker verwilderten Bereichs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Mendener Ortsteile, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare