-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Mendener Altstadt
Vorweihnacht in Menden 2021
Schon länger wieder liegt der letzte Beitrag im Menden-Blog zurück – und auch die Weihnachtsfeiertage sind fast schon wieder vorbei. Dennoch möchte ich zu diesem „kleinen Wiedereinstieg“ Bilder aus den letzten Vorweihnachtstagen „nachliefern“. Es geht los in der Alt-/Innenstadt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, Innenstadt, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Advent in Menden, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, Waldinnenansicht
Kommentar hinterlassen
Altstadtrundgang durch die vorweihnachtliche Altstadt 2020
Am Freitagabend vor dem 4. Advent machte ich einen kleinen Rundgang durch die Mendener City und Altstadt. In anderen Jahren wäre es zu dieser Zeit voller Menschen dort gewesen – aber nicht wenige Tage nach der Verschärfung des zweiten Corona-Lockdowns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, Innenstadt, Mendener Brauchtum
Verschlagwortet mit Altes Rathaus Menden, Bahnhofstraße Menden, Mendener Altstadt, Südwall, Weihnachten in der Mendener City
Kommentar hinterlassen
Pfingsten in Menden ohne Kirmes
Wegen der Corona-Pandemie ist die traditionelle Mendener Pfingstkirmes in diesem Jahr erstmals seit – soweit ich weiß – den 1940er Jahren (Krieg/Nachkriegsjahre) ausgefallen. Zum ersten Mal konnten und mussten die Mendener ihre Innenstadt an den Pfingstfeiertagen also ohne den sonst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, Bahnhof Menden, Innenstadt
Verschlagwortet mit Altes Rathaus Menden, Bahnhofstraße Menden, Kirmes-Markt Menden 2020, Mühlengraben, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, Mendener Hauptstraße, Neues Rathaus Menden
Kommentar hinterlassen
Gemischter Wiedereinstieg mit dem Poenigeturm
In diesem Winter und in diesem Jahr gab es bislang noch keinen neuen Beitrag hier im Menden-Blog. Deshalb ist es nun Zeit für einen – weiteren – Wiedereinstieg! Der Teufelsturm ist der prominentere der beiden noch erhaltenen alten Stadttürme Mendens, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, Baudenmäler, damals und heute, Innenstadt
Verschlagwortet mit Aussicht aus dem Poenigeturm, Aussichtspunkt, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, moderne Treppe in altem Stadtturm, Poenigeturm, Poenigeturm in alten und neuen Ansichten, Turmstraße Menden
Kommentar hinterlassen
Vorweihnachtliches Menden 2017
So kurz vor Weihnachten ’17 gibt es hier im Blog schlicht ein paar Fotoeindrücke aus Mendens Altstadt und City aus den vergangenen Adventstagen. Den Anfang macht ein Bild vom Neuanfang der Kirchstraße, deren Umgestaltung vor wenigen Wochen abgeschlossen werden konnte: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, Innenstadt, Mendener Brauchtum
Verschlagwortet mit Alte Apotheke Menden, Altes Rathaus Menden, Kirchstraße Menden, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, Querstraße Menden, Weihnachten in der Mendener City
2 Kommentare
vorher – nachher 28: Wegekreuz mit Ortswechseln
Schon in der Bilderkreisel-Station Nr. 46 sind wir beim Gang über den unteren Nordwall am „Dransfeldschen Kreuz“ vorbeigekommen: Das Wegekreuz, das eine Station des Prozessionsweges der Mendener Kreuztracht ist, steht seit März 2017 nicht mehr am oben gezeigten Standort, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, damals und heute, Innenstadt, Mendener Brauchtum
Verschlagwortet mit Dransfeldsches Kreuz, Kreuzweg Menden, mehrfach versetztes Wegekreuz, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, Mendener Unterstadt, Nordwall, Unnaer Straße 1904, Unnaer Straße in Menden
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 204: vom Kapellenberg-Kreuzweg auf die Schützenstraße
Schon in der letzten Kreiselstation sind wir vom Hang des Kapellenbergs hinunter Richtung Schützenstraße gegangen. Mit etwas geänderten Ansichten und Wegen vollziehen wir diesen Abschnitt nun noch einmal nach. Über den Prozessionsweg der Mendener Kreuztracht läuft man am bewaldeten Hang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Geographisches, Geologie, Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit alter Felsenkeller, Geländestufen, Kapellenberg, Kreuztrachtweg Menden, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, Mendener Oberstadt, Schützenstraße Menden, Schieferaufschluss, Schieferfelsen
2 Kommentare
Mühlengrabenbaustelle und Karnevalszelt
Weil es diesen Anblick vorher nicht gegeben hat und wohl so auch nicht mehr geben wird, habe ich am Karnevalsfreitag den gleichzeitigen „Auftritt“ der aktuellen Baustelle am unteren Mühlengraben und des großen Karnevalszeltes auf dem Neumarkt im Bild festgehalten: Zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, Innenstadt, Mendener Brauchtum
Verschlagwortet mit Bahnhofstraße Menden, Bauarbeiten Mühlengraben 2015, Karnevalszelt Menden, Mühlengraben vor Mendener Mühle, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, neuer Baum am Mühlengraben
Kommentar hinterlassen
vorher – nachher 21: Arbeiten am Mühlengraben – Wäschewaschen um 1910 vs. Bauarbeiten 2015
Schon im letzten Beitrag (im ‚Bilderkreisel‘) kam der Mühlengraben vor, Mendens innerstädtischer und ältester Obergraben der Hönne. Ich habe ihn auch für diesen Artikel aus der Früher-Heute-Reihe ausgewählt. Ich zeige die „prominenteste“ Stelle des Mühlengrabens, die Ansicht zwischen unterer Bahnhofstr., … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, damals und heute, Innenstadt
Verschlagwortet mit Bahnhofstraße Menden, Bauarbeiten Mühlengraben 2015, Bildervergleich nach 100 Jahren, Mühlengraben 1905, Mühlengraben vor Mendener Mühle, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, Rampe zum Mühlengraben, Wäschewaschen im Bach
3 Kommentare
Mendener Winter-/Weihnachtsmarkt 2015 und drumherum
Im letzten Jahr hatte ich von der Mendener Variante des Weihnachtsmarktes berichtet, die sich seit 3 Jahren „Mendener Winter“ (–>Programm 2015) nennt (–> Mendener Winter 2014). Und im Jahr davor hatte ich die „Schwäche“ Mendens mit seinen Weihnachts-/Adventsmärkten angesprochen… Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, Innenstadt, Mendener Brauchtum
Verschlagwortet mit Adventsmarkt Menden, Altes Rathaus Menden, Fußgängerzone mit Weihnachtsbeleuchtung, Hauptstraße Menden bei Nacht, Marktplatz Menden, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, Mendener Hauptstraße, Mendener Winter 2015
4 Kommentare