-
Aktuelle Beiträge
- Menden im Schneefebruar 2021
- Bilderkreisel 241: Kleinst-Siedlung Gollacksplatz
- Altstadtrundgang durch die vorweihnachtliche Altstadt 2020
- 3 x Teiche zwischen Obsthof und Oese: alt – neu – erneuert
- Fluss- und bachwärts durch Menden 44 (Abschnitt Süd): Hönne zwischen Battenfeldswiese und Battenfeld-Brücke
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Archiv der Kategorie: Wald in Menden
3 x Teiche zwischen Obsthof und Oese: alt – neu – erneuert
Es kommt nicht nur – nach abermals längerer Pause – überhaupt wieder ein Beitrag im Menden-Blog, sondern auch einer außerhalb einer der Blog-Serien .. und mit ziemlich aktuellen Bildern. Am letzten Sonntag (3. Advent ’20) besuchte ich einige Teiche im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz, Stadtteile & Siedlungen, Wald in Menden
Verschlagwortet mit alte Stadtgärtnerei Menden, alter Teich im Obsthof, ehem. Klärteiche Oesewiesen, Menden (Sauerland), Oeseteiche Menden, verwunschener Teich, Wald Haunsberg hinter Oeseteich
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 240: zwischen oberem Lahrweg und Kath. Friedhof
Etwas flotter als in den letzten Monaten soll es nun im Menden-Blog und mit dem Bilderkreisel weitergehen. Zuletzt waren wir am oberen Ende der Straße Pellenberg angekommen. Wir bleiben auf dem gleichnamigen Berg und gelangen nach Süden zur Parallelstraße Lahrweg, … Weiterlesen
Grenzpunkte 41: entlang des Oesberbaches am Waldrand bei Niederoesbern
Über 3 Monate sind vergangen seit meinem letzten Artikel hier im Mendenraum-Blog und fast ein Jahr seit dem letzten Beitrag der Grenzwanderung rund um Menden. Nun geht es aber endlich weiter … Zuletzt waren wir am Wimberbach, dem wir bachaufwärts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Bach am Waldrand, Grenze zwischen Menden und Arnsberg, Grenzwanderung, Landschaft bei Niederoesbern, Menden (Sauerland), Oesberbach, Waldinnenansicht
2 Kommentare
Mendener Kreuztracht in Zeiten von Corona
Nur ganz selten sind die traditionellen Stundenprozessionen der Mendener Kreuztracht zwischen Gründonnerstagabend und Karsamstagmorgen in ihrer über 330 Jahre währenden Geschichte bisher ausgefallen, z. B. einmal Ende des 18. Jh. wegen schlechten Wetters: Unter dem Naziregime fanden die Prozessionen teilweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Baudenmäler, Kirchen und Kapellen, Mendener Brauchtum, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Fußfall Kreuzweg, Kapellenberg, Kapellenstraße Menden, Kreuztrachtweg Menden, Menden (Sauerland), Mendener Kreuztracht, St.-Antonius-Kapelle Menden, Stundenprozessionen, Waldinnenansicht
3 Kommentare
Grenzpunkte 40: drei Holzbrücken über den Wimberbach
Auf unserer Wanderung entlang der Stadtgrenze von Menden waren wir zuletzt am Schnittpunkt der drei Kreise MK/SO/HSK nahe dem Mendener Ortsteil Niederoesbern. Von dort geht es zu einer natürlichen Grenze, nämlich dem Mittellauf des Wimberbachs, der hier die Grenze zwischen Menden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Grenze zwischen Menden und Arnsberg, Holzstege über Waldbach, Lehmendohl, Menden (Sauerland), Rundwanderweg um Oesbern, Stege über den Wimberbach, Waldinnenansicht, Wimberbach
Kommentar hinterlassen
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 18: Glockenblumen und Verwandte im Laubwald
Verschiedene Arten von Glockenblumen kommen in Menden vor, die meisten davon eher an lichten Standorten wie Wiesen oder Wegrändern. Mit etwas weniger Sonne kommt die in lichteren Wäldern, Gebüschen oder an Waldrändern wachsende Nesselblättrige Glockenblume aus: Der Standort von Foto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Kapellenberg, Menden (Sauerland), Nesselblättrige Glockenblume, Schwarze Rapunzel, Schwarze Teufelskralle, Stadtforst Rothenberg, Waldinnenansicht
6 Kommentare
Nachtrag zu Sturmfolgen Friederike im Mendener Stadtwald
Ich ergänze nun doch noch Bilder der größeren Windwurfflächen nach Sturm Friederike im Stadtforst Limberg: Zu sehen auf Foto 1 ist auch eine von den gekippten Baumstämmen „plattgewalzte“ Leitplanke. Etwas weiter oben auf dem Hügel, an der Zufahrt zum Waldfriedhof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wald in Menden, Wetterfolgen
2 Kommentare
Sturmgefallene Bäume in Mendens Wäldern Anfang 2018
Nach längerer Pause geht es weiter im Menden-Blog, zunächst mit einem aktuellen Beitrag. Sturmtief Friederike brachte Mitte Januar 2018 in Menden mehr Schäden als Orkan Kyrill 11 Jahre zuvor, während es übrigens nur etwas weiter südlich (zentrales und Hochsauerland) genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Wald in Menden, Wetterfolgen
Verschlagwortet mit Menden (Sauerland), Sturm Friederike, vom Wind umgeknickte Fichten, Waldemei, Waldinnenansicht, Windbruch im Mendener Stadtforst, Ziegenbusch
2 Kommentare
Aussichtspunkte 40: auf und vom Aussichtshügel ganz im Süden
Heute geht es in meiner Reihe über Aussichtspunkte und Ausblicke in und über Mendener Stadtgebiet um einen Hang neben Mendens südlichstem Ortsteil Oberrödinghausen. Ich beginne mit der Aussicht auf den Aussichtspunkt. Von jenseits der Stadtgrenze, nämlich von Hemeraner Gebiet, geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Kirchen und Kapellen, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Ausblick ins Hönnetal bei Lendringsen, Ausblicke vom Borg, Aussicht auf den Borg, Aussichtspunkt, B 515 bei Oberrödinghausen, Borg bei Lendringsen, Kalkwerke Oberrödinghausen, Maria-Friedens-Kirche, Menden (Sauerland), Oberrödinghausen
Kommentar hinterlassen
Radelnd durch Menden 3: Gaxberg – mal im Wald, mal am Aussichtshang
Eigentlich wäre die Serie vorher – nachher hier im Blog wieder an der Reihe. Weil ich mit Sortieren und Beschriften der Fotos dafür (und eigentlich auch überhaupt 😉 ) gerade ziemlich im Rückstand bin, mache ich mit meiner neuesten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Vom-Rad-Videos, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Aussicht vom Gaxberg auf Menden, Aussichtspunkt, Gaxberg, Geländestufen, Menden (Sauerland), Video von Menden während Radfahrt, Waldinnenansicht
Kommentar hinterlassen