-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Archiv der Kategorie: Wald in Menden
Grenzpunkte 43: am Oesberbach in den Wald
Zum ersten Mal geht es auf unserer Wanderung entlang der Mendener Stadtgrenze mitten in einen größeren Wald. Schon im letzten Teil folgten wir dem Oesberbach bachaufwärts, d. h. nach Süden, immer näher in Richtung Lüerwald. Wir setzen wieder ein am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Stadtgrenze, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Bach als Grenze, Grenze zwischen Menden und Arnsberg, Grenzwanderung, Oesberbach, Rennweg im Lüerwald
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 244: Wendeplatz zwischen Wald, Wiese und Aussicht Am Goldacker
Endlich geht es nun auch mal mit dem Bilderkreisel weiter .. Wir setzen dort ein, wo es von der letzten Kreiselstation im Stadtwald Rothenberg wieder an den Siedlungsrand geht am obersten Ende der Straße Am Goldacker: In der Gegenrichtung hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Landschaft Mendens, Stadtteile & Siedlungen, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Am Goldacker, Aussicht vom Goldacker auf Menden, Aussichtspunkt, Bilderkreisel, Menden (Sauerland), Straßen-Wendeschleife vor Wald
1 Kommentar
Vorweihnacht in Menden 2021
Schon länger wieder liegt der letzte Beitrag im Menden-Blog zurück – und auch die Weihnachtsfeiertage sind fast schon wieder vorbei. Dennoch möchte ich zu diesem „kleinen Wiedereinstieg“ Bilder aus den letzten Vorweihnachtstagen „nachliefern“. Es geht los in der Alt-/Innenstadt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, Innenstadt, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Advent in Menden, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, Waldinnenansicht
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 243: im Stadtwald zwischen Fuchshöhlenweg, Konglomerat und Goldacker
Es folgt der zweite Bilderkreiselabschnitt (nach dem vorigen, Nr. 242), der vollständig im Wald liegt. Oberhalb des mittleren Fuchshöhlenwegs (Straße) findet sich Mischwald im Stadtforst Rothenberg: Weiter geht es parallel zum Fuchshöhlenweg Richtung Südwesten durch Laubwald: Auf diesem Waldweg nähern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Geologie, Wald in Menden
Verschlagwortet mit alter Steinbruch im Wald, Bilderkreisel, Menden (Sauerland), Mendener Konglomerat, Mendener Stadtforst, Stadtforst Rothenberg, Wald oberhalb des Fuchshöhlenwegs, Waldinnenansicht
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 242: Waldeinstieg an der Fuchshöhle
Um zu sehen, wie weit – bzw. wie wenig weit – ich mit dem Bilderkreisel neun Jahre nach dessen Start bin, habe ich die bisher abgedeckte Fläche in einer Übersichtskarte grob eingetragen: Es fehlt also noch so einiges .. Immerhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bilderserie, Geographisches, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Übersichtskarte Bilderkreisel Menden, Fuchshöhlenweg, Gollackswiese, Menden/Sauerland, Stadtforst Rothenberg, Waldinnenansicht, Waldweg am Fuchshöhlenweg
Kommentar hinterlassen
3 x Teiche zwischen Obsthof und Oese: alt – neu – erneuert
Es kommt nicht nur – nach abermals längerer Pause – überhaupt wieder ein Beitrag im Menden-Blog, sondern auch einer außerhalb einer der Blog-Serien .. und mit ziemlich aktuellen Bildern. Am letzten Sonntag (3. Advent ’20) besuchte ich einige Teiche im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz, Stadtteile & Siedlungen, Wald in Menden
Verschlagwortet mit alte Stadtgärtnerei Menden, alter Teich im Obsthof, ehem. Klärteiche Oesewiesen, Menden (Sauerland), Oeseteiche Menden, verwunschener Teich, Wald Haunsberg hinter Oeseteich
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 240: zwischen oberem Lahrweg und Kath. Friedhof
Etwas flotter als in den letzten Monaten soll es nun im Menden-Blog und mit dem Bilderkreisel weitergehen. Zuletzt waren wir am oberen Ende der Straße Pellenberg angekommen. Wir bleiben auf dem gleichnamigen Berg und gelangen nach Süden zur Parallelstraße Lahrweg, … Weiterlesen
Grenzpunkte 41: entlang des Oesberbaches am Waldrand bei Niederoesbern
Über 3 Monate sind vergangen seit meinem letzten Artikel hier im Mendenraum-Blog und fast ein Jahr seit dem letzten Beitrag der Grenzwanderung rund um Menden. Nun geht es aber endlich weiter … Zuletzt waren wir am Wimberbach, dem wir bachaufwärts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Bach am Waldrand, Grenze zwischen Menden und Arnsberg, Grenzwanderung, Landschaft bei Niederoesbern, Menden (Sauerland), Oesberbach, Waldinnenansicht
2 Kommentare
Mendener Kreuztracht in Zeiten von Corona
Nur ganz selten sind die traditionellen Stundenprozessionen der Mendener Kreuztracht zwischen Gründonnerstagabend und Karsamstagmorgen in ihrer über 330 Jahre währenden Geschichte bisher ausgefallen, z. B. einmal Ende des 18. Jh. wegen schlechten Wetters: Unter dem Naziregime fanden die Prozessionen teilweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Baudenmäler, Kirchen und Kapellen, Mendener Brauchtum, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Fußfall Kreuzweg, Kapellenberg, Kapellenstraße Menden, Kreuztrachtweg Menden, Menden (Sauerland), Mendener Kreuztracht, St.-Antonius-Kapelle Menden, Stundenprozessionen, Waldinnenansicht
3 Kommentare
Grenzpunkte 40: drei Holzbrücken über den Wimberbach
Auf unserer Wanderung entlang der Stadtgrenze von Menden waren wir zuletzt am Schnittpunkt der drei Kreise MK/SO/HSK nahe dem Mendener Ortsteil Niederoesbern. Von dort geht es zu einer natürlichen Grenze, nämlich dem Mittellauf des Wimberbachs, der hier die Grenze zwischen Menden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Grenze zwischen Menden und Arnsberg, Holzstege über Waldbach, Lehmendohl, Menden (Sauerland), Rundwanderweg um Oesbern, Stege über den Wimberbach, Waldinnenansicht, Wimberbach
Kommentar hinterlassen