Archiv der Kategorie: Flora und Fauna

vorher – nachher 31: Renaturierung Hönnemündung

Die Hönnemündung und ihr Vorfeld kamen schon früh im Menden-Blog vor, nämlich in der Flusswanderung-Reihe. Rings um die Hönnemündung am Abtissenkamp zwischen den Ortsteilen Bösperde und Schwitten und nahe am Zentrum der Nachbarstadt Fröndenberg war es viele Jahrzehnte lang landwirtschaftlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter damals und heute, Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 18: Glockenblumen und Verwandte im Laubwald

Verschiedene Arten von Glockenblumen kommen in Menden vor, die meisten davon eher an lichten Standorten wie Wiesen oder Wegrändern. Mit etwas weniger Sonne kommt die in lichteren Wäldern, Gebüschen oder  an Waldrändern wachsende Nesselblättrige Glockenblume aus: Der Standort von Foto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Bilderkreisel 229: Großer Wassergraben am Nordrand der Großen Hönneinsel

Am dritten (von vier) Tagen der diesjährigen Mendener Pfingstkirmes mache ich endlich mal mit dem Mendener Bilderkreisel weiter … Zuletzt waren wir in der Wohnstraße An der Gracht im Norden der „Großen Hönneinsel“, wo wir auch jetzt wieder einsetzen: Die äußere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Flora und Fauna, Innenstadt, Stadtteile & Siedlungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bilderkreisel 228: An der Gracht auf der unteren Hönneinsel

Hier im Menden-Blog hat es ja zuletzt ziemlich viele und längere Pausen gegeben. Der letzte Beitrag im Bilderkreisel ist sogar schon über einen Monat her .. Nun geht es im Blog, im ‚Kreisel‘ und auf der Großen Hönneinsel endlich weiter. Beim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Flora und Fauna, Innenstadt, Stadtteile & Siedlungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Sturmgefallene Bäume in Mendens Wäldern Anfang 2018

Nach längerer Pause geht es weiter im Menden-Blog, zunächst mit einem aktuellen Beitrag. Sturmtief Friederike brachte Mitte Januar 2018 in Menden mehr Schäden als Orkan Kyrill 11 Jahre zuvor, während es übrigens nur etwas weiter südlich (zentrales und Hochsauerland) genau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Wald in Menden, Wetterfolgen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 17: Solitär-Eichen

In diesem Beitrag meiner Reihe über Mendens Flora und Fauna geht es weniger um Botanik bzw. Zoologie, sondern um die stadt- bzw. landschaftsbildprägende Wirkung von Einzelbäumen. Obwohl Buchen und Fichten in unserer Gegend die häufigsten Baumarten sind (vgl. Pflanzen- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 16: zweierlei Winden am Wegesrand

In diesem Artikel über die Flora Mendens geht es um die beiden hier häufigsten Arten aus der Familie der Windengewächse. Sie kommen an ähnlichen Standorten vor. So stammen auch die meisten Fotos dieses Beitrags vom Wegrand des Hönne-Radwegs im Gelände … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Hönnetalbahn, Landschaft Mendens | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Radelnd durch Menden 1: über unterschiedliche Waldwege durch die Große Haar

Schon im vor-vorletzten Beitrag habe ich ein vom Fahrrad während des Radelns gemachtes Video gezeigt. Von diesen kleinen Filmen habe ich mittlerweile einige „gedreht“ und werde sie nach und nach in einer neuen Reihe im Menden-Blog zeigen. Die Vom-Rad-Videos mache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Flora und Fauna, Vom-Rad-Videos, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 15: Kornblumen auf Äckern und Feldrändern

Neben (Klatsch-)Mohn ist wohl die Kornblume eine der bekanntesten und beliebtesten Wildblumen. Sie macht ihrem Namen alle Ehre und ist eine echte Begleitpflanze der Agrarlandschaften und wächst in und an Äckern, Getreidefeldern und ähnlichen Standorten, wie hier in einem Gerstenfeld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 14: Farne zwischen Steinen

In meiner Reihe über Pflanzen- und Tierarten auf Mendener Stadtgebiet habe ich schon einmal verschiedene Farne gezeigt. Damals ging es um „klassisch“ auf Waldboden o. ä. wachsende Farnarten. Es gibt aber auch Spezialisten unter den Farnen, die auf steinigem Grund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Geologie, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen