-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Archiv der Kategorie: Kirchen und Kapellen
Bilderkreisel 238: auf die Höhen des beschulten Pellenbergs
Schon in der letzten – leider schon wieder länger zurückliegenden – Station des Bilderkreisels waren wir auf den Pellenberg, den Berghang östlich/nordöstlich der Mendener Innenstadt, gelangt. Vom Schwitter Weg „springen“ wir nun zur östlich und hangaufwärts gelegenen oberen Dechant-Röper-Str. und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirchen und Kapellen, Schulen & Co.
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Bilderkreisel, Dechant-Röper-Straße, Kalverschnack, Lyceum, Menden (Sauerland), Pellenberg in Menden, Placida-Viel-Kolleg, Walburgisgymnasium Menden
2 Kommentare
Mendener Kreuztracht in Zeiten von Corona
Nur ganz selten sind die traditionellen Stundenprozessionen der Mendener Kreuztracht zwischen Gründonnerstagabend und Karsamstagmorgen in ihrer über 330 Jahre währenden Geschichte bisher ausgefallen, z. B. einmal Ende des 18. Jh. wegen schlechten Wetters: Unter dem Naziregime fanden die Prozessionen teilweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Baudenmäler, Kirchen und Kapellen, Mendener Brauchtum, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Fußfall Kreuzweg, Kapellenberg, Kapellenstraße Menden, Kreuztrachtweg Menden, Menden (Sauerland), Mendener Kreuztracht, St.-Antonius-Kapelle Menden, Stundenprozessionen, Waldinnenansicht
3 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 42 (Hönne, von Süden): Flusskurve an der Heilig-Kreuz-Kirche
Nun sind schon beinahe 4 Wochen seit dem letzten Menden-Blog-Beitrag vergangen … und die letzte Station der Bilderwanderung entlang der Hönne im Südabschnitt ist schon knapp 8 Monate her … Jetzt geht es aber weiter an Mendens Hauptfluss Hönne mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Gewässerwanderung, Kirchen und Kapellen
Verschlagwortet mit Hönne, Hönne neben Battenfelds Wiese, Hönne neben Heilig-Kreuz-Kirche, Hönnebogen, Menden (Sauerland), Mendener Oberstadt
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 40: auf und vom Aussichtshügel ganz im Süden
Heute geht es in meiner Reihe über Aussichtspunkte und Ausblicke in und über Mendener Stadtgebiet um einen Hang neben Mendens südlichstem Ortsteil Oberrödinghausen. Ich beginne mit der Aussicht auf den Aussichtspunkt. Von jenseits der Stadtgrenze, nämlich von Hemeraner Gebiet, geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Kirchen und Kapellen, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Ausblick ins Hönnetal bei Lendringsen, Ausblicke vom Borg, Aussicht auf den Borg, Aussichtspunkt, B 515 bei Oberrödinghausen, Borg bei Lendringsen, Kalkwerke Oberrödinghausen, Maria-Friedens-Kirche, Menden (Sauerland), Oberrödinghausen
Kommentar hinterlassen
Fluss- und bachwärts durch Menden 40: Hönnebiegung neben der Heilig-Kreuz-Kirche
Dieser Beitrag liegt räumlich und thematisch sehr nah an der letzten „Bilderkreisel-Station“. Denn die führte auch entlang der Hönne, und zwar nur etwa 1 km flussabwärts von dem Punkt, wo ich jetzt mit meiner „richtigen“ Flusswanderung wieder einsetze. In Höhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Gewässerwanderung, Innenstadt, Kirchen und Kapellen
Verschlagwortet mit Flussbiegung neben Kirche, Flusswanderung, Hönne, Hönnebett, Hönnebiegung neben Heilig-Kreuz-Kirche, Heilig-Kreuz-Kirche Menden, Menden (Sauerland), Mendener Oberstadt, natürliche Staustufe, Stromschnellen in der Hönne, Verwirbelung im Fluss
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 37: Kirchturmspitzen vor Landschaft – Kirchen in Landschaft
Kirchtürme sind bei vielen Aussichten auffällige Punkte und dadurch hilfreich bei der Orientierung. Weil sie oft andere Gebäude und auch Geländeerhebungen überragen, sieht man aus manchen Perspektiven nur die Spitzen der Kirchtürme, wie hier bei der St.-Marien-Kirche im Mendener Stadtteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Kirchen und Kapellen, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Aussicht vom Haarstrang auf Halingen, Aussichtspunkt, Geländestufen, Haarstrang, Kirchturmspitzen vor Landschaft, Menden (Sauerland), St.-Antonius-Einsiedler-Kirche Halingen, St.-Marien-Kirche Platte Heide
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 189: zwischen Walburgis-Pfarrzentrum und Lenzenplatz
Im ‚Kreisel‘ sind wir nach wie vor in der unteren Walburgisstraße und blicken auf Teile des Pfarrzentrums der Katholischen St.-Walburgisgemeinde, hier Pfarrhaus, Pfarrgarten und Gemeindehaus: Auf der anderen (südlichen) Straßenseite kann man über einen Garten bzw. Parkplatz auf den Unterstadt-„Mehrzweckplatz“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Geographisches, Innenstadt, Kirchen und Kapellen, Schulen & Co.
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Blick von Lenzen-Platz auf Walburgiskirche, Geländestufen, Menden (Sauerland), Mendener Unterstadt, Walburgis-Kindergarten Menden, Walburgis-Pfarrzentrum Menden, Walburgiskirche Menden, Walburgisstraße Menden
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 188: citynächster Punkt der B 7 vor Walburgiskirche
Diesmal kommen wir im ‚Kreisel‘ an das unterste Ende der Unterstadt, an dem außerdem die Bundesstraße B 7 der Innenstadt am nächsten kommt. Nahe der Kurve der B 7 an der Kreuzung Märkische Str./Unnaer Str./Walburgisstr./Werler Str. stehen die katholische Walburgiskirche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Innenstadt, Kirchen und Kapellen, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Eingang Walburgiskirche, Kreuzung Werler Str./Märkische Str./Unnaer Str./Walburgisstr., Menden (Sauerland), regennasse Straße im Sonnenschein, Walburgiskirche Menden, Walburgisstraße Menden, Werler Str. in Menden
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 179: obere Bodelschwinghstraße – noch mal zwischen Heilig-Geist-Kirche und unterstem Mühlengraben
Im Bilderkreisel sehen wir uns noch einmal – in dieser „Kreiselrunde“ aber wirklich zum letzten Mal – die Ecke an der oberen Bodelschwinghstr. zwischen der Evang. Stadtkirche Heilig-Geist-Kirche und der sog. Kleinen Hönneinsel an, zunächst nach Norden über den kleinen Park auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt, Kirchen und Kapellen
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Bodelschwinghhaus Menden, Bodelschwinghstr. Menden, Heilig-Geist-Kirche Menden, Mühlengraben, Menden (Sauerland), Park der Heilig-Geist-Kirche, zwischen Kleiner und Großer Hönneinsel
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 34: 2 x Blick auf Kirchtürme mit Drumherum
Schon öfter in meiner Reihe über Aussichtspunkte und Ausblicke in und über Menden kamen Kirchtürme vor – klar, ragen sie doch meist aus Landschaft und Siedlungen empor. In diesem Beitrag stehen die Kirchtürme wieder im Mittelpunkt, aber zusätzlich auch ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Innenstadt, Kirchen und Kapellen, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Baubetriebshof und Theater Am Ziegelbrand, Blick auf Vincenzturm von Westen, Blick auf Walburgiskirche Menden von Südwesten, Menden (Sauerland), Mendener Unterstadt, Schornstein hinter Kirchturm
Kommentar hinterlassen