-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Archiv der Kategorie: Allgemein
Aussichtspunkte 43: Dreiviertel-Panorama in der Halinger Heide
Mit Schrecken habe ich vorhin nach Fertigstellung des heutigen Beitrags in meinem anderen Blog, dem Jahrestageszeitenbuch, gesehen, dass ich hier im Menden-Blog zuletzt im Frühsommer etwas veröffentlicht habe. Weil zudem mein bislang letzter Artikel in der Reihe Aussichtspunkte schon über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Ausblick von der Halinger Heide, Aussichtspunkt, Blick auf den Wälkesberg von Westen, Halinger Heide, Menden (Sauerland)
2 Kommentare
Bilderkreisel 242: Waldeinstieg an der Fuchshöhle
Um zu sehen, wie weit – bzw. wie wenig weit – ich mit dem Bilderkreisel neun Jahre nach dessen Start bin, habe ich die bisher abgedeckte Fläche in einer Übersichtskarte grob eingetragen: Es fehlt also noch so einiges .. Immerhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bilderserie, Geographisches, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Übersichtskarte Bilderkreisel Menden, Fuchshöhlenweg, Gollackswiese, Menden/Sauerland, Stadtforst Rothenberg, Waldinnenansicht, Waldweg am Fuchshöhlenweg
Kommentar hinterlassen
Mendener Kreuztracht in Zeiten von Corona
Nur ganz selten sind die traditionellen Stundenprozessionen der Mendener Kreuztracht zwischen Gründonnerstagabend und Karsamstagmorgen in ihrer über 330 Jahre währenden Geschichte bisher ausgefallen, z. B. einmal Ende des 18. Jh. wegen schlechten Wetters: Unter dem Naziregime fanden die Prozessionen teilweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Baudenmäler, Kirchen und Kapellen, Mendener Brauchtum, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Fußfall Kreuzweg, Kapellenberg, Kapellenstraße Menden, Kreuztrachtweg Menden, Menden (Sauerland), Mendener Kreuztracht, St.-Antonius-Kapelle Menden, Stundenprozessionen, Waldinnenansicht
3 Kommentare
nächster Wiedereinstieg
Leider hat sich schon wieder eine längere Unterbrechung im Menden-Blog ergeben. „Schon“ Mitte September wollte ich diesen Beitrag hier einstellen, nachdem ich das Blatt des diesjährigen Sauerland-Kalenders aus der zweiten Septemberwoche abgerissen hatte. Denn darauf war seit langem mal wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Asbeck, Aussicht vom Ebberg auf Asbeck, Aussichtspunkt, Ebberg, Kalenderblatt, Menden (Sauerland)
2 Kommentare
Wiedereinstieg
Nach der bisher längsten Pause (Unterbrechung, Ruhephase, wie auch immer .. ) hier im Menden-Blog möchte ich wiedereinsteigen. Zuletzt hatte ich mich insgesamt wenig mit dem Bloggen und dann auch mehr mit meinem anderen Blog (Jahrestageszeitenbuch) beschäftigt. Das Ende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geographisches, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Ausblick vom Rauherfeld auf das Huckenohlstadion, Aussichtspunkt, Gaxberg, Gerstenfelder bei Ostsümmern, Huckenohl-Stadion, Menden (Sauerland)
2 Kommentare
Bilderkreisel 224: Mühlengraben-Ende am Wasserrad zwischen den Hönneinseln
Eigentlich sollen die gezeigten Fotos des Bilderkreisels möglichst immer entlang der (gedachten) „Kreiselbahn“ liegen. Aber von diesem Grundsatz – wie von einigen anderen aus der Anfangszeit des Menden-Blogs – bin ich schon einige Male abgewichen. Das mache ich auch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bilderserie, Geographisches, Gewässerwanderung, Innenstadt
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Blick von der Promenade auf Wasserrad, Hönne, Hönneinsel-Fußgängerbrücke, Hönneinseln in Menden, Kleine Hönneinsel, Mühlengraben, Mündung des Mühlengrabens, Menden (Sauerland), Staustufe am Mühlengraben, Wasserrad Menden
Kommentar hinterlassen
Radelnd durch Menden 1: über unterschiedliche Waldwege durch die Große Haar
Schon im vor-vorletzten Beitrag habe ich ein vom Fahrrad während des Radelns gemachtes Video gezeigt. Von diesen kleinen Filmen habe ich mittlerweile einige „gedreht“ und werde sie nach und nach in einer neuen Reihe im Menden-Blog zeigen. Die Vom-Rad-Videos mache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flora und Fauna, Vom-Rad-Videos, Wald in Menden
Verschlagwortet mit altersgemischter Laubwald, Große Haar, Menden (Sauerland), verschiedenartige Waldwege, Video von Menden während Radfahrt, Waldinnenansicht, Waldwegrandvegetation
2 Kommentare
Mit Trecker, Pferd und Rad über Ex-Übungsplatz
Nachdem ich in der letzten Woche meine ersten Videos vom fahrenden Rad aus gemacht habe, zeige ich erstmals die Perspektive, die ich auf den meisten meiner Exkursionen für den Menden-Blog habe, nämlich vom Fahrradlenker aus. Die gefilmte Fahrt führte mich … Weiterlesen
Kleine Zwischenbilanz
Ich werde wahrscheinlich in nächster Zeit hier im Menden-Blog öfter einige längere Pausen machen. Deshalb passt an dieser Stelle ganz gut eine Auffrischung meiner Gesamtübersicht über den Blog, die ich unten angehängt habe. Außerdem werde ich mich in den nächsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Überblick über den Menden-Blog, Menden (Sauerland)
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 192: mittlerer Schwitter Weg mit Wohnhäusern, Schulpark und Saalbetrieben
Nach der bisher längsten Pause hier im Menden-Blog (und erst recht im Bilderkreisel) geht es nun endlich weiter! In der letzten Station hatten wir den obersten Abschnitt der den Hang des Pellenberg hinaufführenden Walburgisstraße erreicht. Dieser mündet in den mittleren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geographisches, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Menden (Sauerland), Pellenberg, Saalbau Wilhelmshöhe Menden, Schulpark Walburgisgymnasium, Schwitter Weg
Kommentar hinterlassen