-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Archiv der Kategorie: Gewässerwanderung
Grenzpunkte 43: am Oesberbach in den Wald
Zum ersten Mal geht es auf unserer Wanderung entlang der Mendener Stadtgrenze mitten in einen größeren Wald. Schon im letzten Teil folgten wir dem Oesberbach bachaufwärts, d. h. nach Süden, immer näher in Richtung Lüerwald. Wir setzen wieder ein am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Stadtgrenze, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Bach als Grenze, Grenze zwischen Menden und Arnsberg, Grenzwanderung, Oesberbach, Rennweg im Lüerwald
Kommentar hinterlassen
Fluss- und bachwärts durch Menden 45 (Abschnitt Nord): Hönne unter dem Molle-Steilufer
Nach langer Pause geht es endlich hier im Blog und mit der Wanderung entlang des Mendener Hauptflusses Hönne weiter. Wir schließen an die Station Nr. 43 der Gewässerwanderung an. Damals waren wir am Hönnepegel, der übrigens in diesem Jahr während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Geologie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Wetterfolgen
Verschlagwortet mit felsiges Flussufer, Geländestufen, Hönne, Hönnesteilufer, Hönneufer mit Schnee, In der Molle, Menden (Sauerland), Steilufer
6 Kommentare
Grenzpunkte 42: zwischen Niederoesbern und Lüerwald
Schon fast ein Vierteljahr her ist mein letzter Beitrag im Menden-Blog, der bisher letzte Abschnitt der Grenzwanderung rund um Menden erschien im letzten Herbst. Deshalb wird es nun Zeit für eine Fortsetzung .. Auf der Wanderung entlang von Mendens Stadtgrenze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Ausblick auf nordwestlichen Lüerwald, Grenzwanderung, Landschaft bei Niederoesbern, Lehmendohl, Menden (Sauerland), Oesberbach, Rundwanderweg um Oesbern, Stadtgrenze entlang Waldrand, Stadtgrenze Menden - Arnsberg
Kommentar hinterlassen
3 x Teiche zwischen Obsthof und Oese: alt – neu – erneuert
Es kommt nicht nur – nach abermals längerer Pause – überhaupt wieder ein Beitrag im Menden-Blog, sondern auch einer außerhalb einer der Blog-Serien .. und mit ziemlich aktuellen Bildern. Am letzten Sonntag (3. Advent ’20) besuchte ich einige Teiche im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz, Stadtteile & Siedlungen, Wald in Menden
Verschlagwortet mit alte Stadtgärtnerei Menden, alter Teich im Obsthof, ehem. Klärteiche Oesewiesen, Menden (Sauerland), Oeseteiche Menden, verwunschener Teich, Wald Haunsberg hinter Oeseteich
Kommentar hinterlassen
Fluss- und bachwärts durch Menden 44 (Abschnitt Süd): Hönne zwischen Battenfeldswiese und Battenfeld-Brücke
Schon weit über ein Jahr liegt mein letzter Beitrag zur Wanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne zurück, die letzte Station am südlichen Abschnitt sogar noch einige Monate mehr… Es ist also Zeit für eine Fortsetzung. Zuletzt waren wir in Höhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Flusswanderung, Hönne, Hönne in Höhe der Balver Straße, Hönne neben Battenfelds Wiese, Hönnebrücke Iserlohner Landstraße, Menden (Sauerland), Mendener Oberstadt
Kommentar hinterlassen
Grenzpunkte 41: entlang des Oesberbaches am Waldrand bei Niederoesbern
Über 3 Monate sind vergangen seit meinem letzten Artikel hier im Mendenraum-Blog und fast ein Jahr seit dem letzten Beitrag der Grenzwanderung rund um Menden. Nun geht es aber endlich weiter … Zuletzt waren wir am Wimberbach, dem wir bachaufwärts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Bach am Waldrand, Grenze zwischen Menden und Arnsberg, Grenzwanderung, Landschaft bei Niederoesbern, Menden (Sauerland), Oesberbach, Waldinnenansicht
2 Kommentare
Grenzpunkte 40: drei Holzbrücken über den Wimberbach
Auf unserer Wanderung entlang der Stadtgrenze von Menden waren wir zuletzt am Schnittpunkt der drei Kreise MK/SO/HSK nahe dem Mendener Ortsteil Niederoesbern. Von dort geht es zu einer natürlichen Grenze, nämlich dem Mittellauf des Wimberbachs, der hier die Grenze zwischen Menden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Grenze zwischen Menden und Arnsberg, Holzstege über Waldbach, Lehmendohl, Menden (Sauerland), Rundwanderweg um Oesbern, Stege über den Wimberbach, Waldinnenansicht, Wimberbach
Kommentar hinterlassen
Fluss- und bachwärts durch Menden 43: am Hönnepegel
Nun ist mein letzter Beitrag hier im Menden-Blog schon über einen Monat und die letzte Nord-Etappe der Hönnewanderung sogar schon weit länger als ein Jahr her … deshalb ist es Zeit wieder einzusteigen, zumal ich Fotos für diesen Flussabschnitt habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Flusspegel Menden, Hönne, Hönnepegel, Hönnesteilufer, In der Molle, Menden (Sauerland), Wasserstand Hönne 2018
Kommentar hinterlassen
vorher – nachher 31: Renaturierung Hönnemündung
Die Hönnemündung und ihr Vorfeld kamen schon früh im Menden-Blog vor, nämlich in der Flusswanderung-Reihe. Rings um die Hönnemündung am Abtissenkamp zwischen den Ortsteilen Bösperde und Schwitten und nahe am Zentrum der Nachbarstadt Fröndenberg war es viele Jahrzehnte lang landwirtschaftlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter damals und heute, Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Naturschutz
Verschlagwortet mit Abtissenkamp, Fröndenberg, Graureiher, Hönne, Hönne-Renaturierung, Hönnemündung, Menden (Sauerland), renaturiertes Flussufer, Ruhrniederung
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 230: von Großer Hönneinsel zur untersten Kaiserstraße
Heute verlassen wir im ‚Kreisel‘ die Hönneinsel(n) … aber vorher gibt es noch einmal Blicke auf den und vom Nordwestrand der Großen Hönneinsel. Zunächst sehen wir vom Fußweg hinter der Wohnstraße An der Gracht hinüber zum untersten Abschnitt der Kaiserstraße und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Fußweg von der Hönneinsel zur Kaiserstraße, Große Hönneinsel, Hönne, Menden (Sauerland), nördlicher Wassergraben der Hönneinsel, Wasserfall der Hönneinsel
2 Kommentare