Archiv des Autors: zalp

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland

Aussichtspunkte 43: Dreiviertel-Panorama in der Halinger Heide

Mit Schrecken habe ich vorhin nach Fertigstellung des heutigen Beitrags in meinem anderen Blog, dem Jahrestageszeitenbuch, gesehen, dass ich hier im Menden-Blog zuletzt im Frühsommer etwas veröffentlicht habe. Weil zudem mein bislang letzter Artikel in der Reihe Aussichtspunkte schon über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Landschaft Mendens | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Kirmes 2022 an alten und neuen Plätzen

Am vergangenen Wochenende hat zum ersten Mal seit 2019 wieder eine „normale“, d. h. große, Pfingstkirmes hier in Menden stattgefunden. Sie war größer als je zuvor, aber auch besser auf die Innenstadt verteilt als vor Corona. Ich zeige Bilder vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Innenstadt, Mendener Brauchtum | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Grenzpunkte 43: am Oesberbach in den Wald

Zum ersten Mal geht es auf unserer Wanderung entlang der Mendener Stadtgrenze mitten in einen größeren Wald. Schon im letzten Teil folgten wir dem Oesberbach bachaufwärts, d. h. nach Süden, immer näher in Richtung Lüerwald. Wir setzen wieder ein am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Stadtgrenze, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Bilderkreisel 244: Wendeplatz zwischen Wald, Wiese und Aussicht Am Goldacker

Endlich geht es nun auch mal mit dem Bilderkreisel weiter .. Wir setzen dort ein, wo es von der letzten Kreiselstation im Stadtwald Rothenberg wieder an den Siedlungsrand geht am obersten Ende der Straße Am Goldacker: In der Gegenrichtung hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Landschaft Mendens, Stadtteile & Siedlungen, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Vorweihnacht in Menden 2021

Schon länger wieder liegt der letzte Beitrag im Menden-Blog zurück – und auch die Weihnachtsfeiertage sind fast schon wieder vorbei. Dennoch möchte ich zu diesem „kleinen Wiedereinstieg“ Bilder aus den letzten Vorweihnachtstagen „nachliefern“. Es geht los in der Alt-/Innenstadt mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altstadt, Innenstadt, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Fluss- und bachwärts durch Menden 45 (Abschnitt Nord): Hönne unter dem Molle-Steilufer

Nach langer Pause geht es endlich hier im Blog und mit der Wanderung entlang des Mendener Hauptflusses Hönne weiter. Wir schließen an die Station Nr. 43 der Gewässerwanderung an. Damals waren wir am Hönnepegel, der übrigens in diesem Jahr während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Geologie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Wetterfolgen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Bilderkreisel 243: im Stadtwald zwischen Fuchshöhlenweg, Konglomerat und Goldacker

Es folgt der zweite Bilderkreiselabschnitt (nach dem vorigen, Nr. 242), der vollständig im Wald liegt. Oberhalb des mittleren Fuchshöhlenwegs (Straße) findet sich Mischwald im Stadtforst Rothenberg: Weiter geht es parallel zum Fuchshöhlenweg Richtung Südwesten durch Laubwald: Auf diesem Waldweg nähern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Geologie, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Grenzpunkte 42: zwischen Niederoesbern und Lüerwald

Schon fast ein Vierteljahr her ist mein letzter Beitrag im Menden-Blog, der bisher letzte Abschnitt der Grenzwanderung rund um Menden erschien im letzten Herbst. Deshalb wird es nun Zeit für eine Fortsetzung .. Auf der Wanderung entlang von Mendens Stadtgrenze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bilderkreisel 242: Waldeinstieg an der Fuchshöhle

Um zu sehen, wie weit – bzw. wie wenig weit – ich mit dem Bilderkreisel neun Jahre nach dessen Start bin, habe ich die bisher abgedeckte Fläche in einer Übersichtskarte grob eingetragen: Es fehlt also noch so einiges .. Immerhin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bilderserie, Geographisches, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Menden im Schneefebruar 2021

So viel und so lange Schnee wie Anfang/Mitte Februar 2021 hat es in Menden schon einige Jahre nicht mehr gegeben. Aus diesem Schneefebruar – der heute, am dritten Februarsonntag, schon wieder durch den Vorfrühling abgelöst ist – zeige ich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Stadtteile & Siedlungen, Wetterfolgen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen