-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Archiv der Kategorie: Geographisches
Fluss- und bachwärts durch Menden 45 (Abschnitt Nord): Hönne unter dem Molle-Steilufer
Nach langer Pause geht es endlich hier im Blog und mit der Wanderung entlang des Mendener Hauptflusses Hönne weiter. Wir schließen an die Station Nr. 43 der Gewässerwanderung an. Damals waren wir am Hönnepegel, der übrigens in diesem Jahr während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Geologie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Wetterfolgen
Verschlagwortet mit felsiges Flussufer, Geländestufen, Hönne, Hönnesteilufer, Hönneufer mit Schnee, In der Molle, Menden (Sauerland), Steilufer
6 Kommentare
Grenzpunkte 42: zwischen Niederoesbern und Lüerwald
Schon fast ein Vierteljahr her ist mein letzter Beitrag im Menden-Blog, der bisher letzte Abschnitt der Grenzwanderung rund um Menden erschien im letzten Herbst. Deshalb wird es nun Zeit für eine Fortsetzung .. Auf der Wanderung entlang von Mendens Stadtgrenze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Ausblick auf nordwestlichen Lüerwald, Grenzwanderung, Landschaft bei Niederoesbern, Lehmendohl, Menden (Sauerland), Oesberbach, Rundwanderweg um Oesbern, Stadtgrenze entlang Waldrand, Stadtgrenze Menden - Arnsberg
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 242: Waldeinstieg an der Fuchshöhle
Um zu sehen, wie weit – bzw. wie wenig weit – ich mit dem Bilderkreisel neun Jahre nach dessen Start bin, habe ich die bisher abgedeckte Fläche in einer Übersichtskarte grob eingetragen: Es fehlt also noch so einiges .. Immerhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bilderserie, Geographisches, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Übersichtskarte Bilderkreisel Menden, Fuchshöhlenweg, Gollackswiese, Menden/Sauerland, Stadtforst Rothenberg, Waldinnenansicht, Waldweg am Fuchshöhlenweg
Kommentar hinterlassen
Wiedereinstieg
Nach der bisher längsten Pause (Unterbrechung, Ruhephase, wie auch immer .. ) hier im Menden-Blog möchte ich wiedereinsteigen. Zuletzt hatte ich mich insgesamt wenig mit dem Bloggen und dann auch mehr mit meinem anderen Blog (Jahrestageszeitenbuch) beschäftigt. Das Ende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geographisches, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Ausblick vom Rauherfeld auf das Huckenohlstadion, Aussichtspunkt, Gaxberg, Gerstenfelder bei Ostsümmern, Huckenohl-Stadion, Menden (Sauerland)
2 Kommentare
Grenzpunkte 39: am Drei-Kreise-Eck bei Niederoesbern
Acht Monate nach meinem letzten Beitrag zur Grenzwanderung rund um Menden geht es endlich weiter, und zwar zunächst mit dem Gegenblick zum letzten Foto der Grenzpunkte 38. Damals sahen wir entlang der Kreisstraße 21 nach Norden aus Menden heraus in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit 3-Kreise-Punkt bei Lütkenheide, alte und neue Grenzsteine, Drei-Kreise-Eck MK/SO/HSK, Grenze zwischen Menden und Wickede, Grenzwanderung, Lütkenheide, Menden (Sauerland), Niederoesbern
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 42: auf/über/an Sportplätzen vorbei
Diesmal habe ich für die Serie über Aussichtspunkte in Menden solche ausgesucht, die Sportplätze im Vorder- oder Mittelgrund des Ausblicks haben. Die größte Sportanlage der Stadt, das Huckenohl-Stadion, fügt sich in einen Hang ein. Von dort kann man über das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Aussicht vom Bieberberg auf den Ebberg, Aussichten mit Sportplatz im Bild, Aussichtspunkt, Bieberberg, Huckenohl-Stadion, Menden (Sauerland)
Kommentar hinterlassen
Fluss- und bachwärts durch Menden 42 (Hönne, von Süden): Flusskurve an der Heilig-Kreuz-Kirche
Nun sind schon beinahe 4 Wochen seit dem letzten Menden-Blog-Beitrag vergangen … und die letzte Station der Bilderwanderung entlang der Hönne im Südabschnitt ist schon knapp 8 Monate her … Jetzt geht es aber weiter an Mendens Hauptfluss Hönne mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Gewässerwanderung, Kirchen und Kapellen
Verschlagwortet mit Hönne, Hönne neben Battenfelds Wiese, Hönne neben Heilig-Kreuz-Kirche, Hönnebogen, Menden (Sauerland), Mendener Oberstadt
Kommentar hinterlassen
Grenzpunkte 39: süd-ost-wärts zwischen Lütkenheide und Wimbern
Nach über 4 Monaten geht es jetzt auch mit der Wanderung entlang von Mendens Stadtgrenze weiter. Wir sind dabei immer noch an der Grenze zur Gemeinde Wickede/Ruhr, die zugleich Kreisgrenze (Soest <-> MK) ist. Mit dem heutigen Beitrag verlassen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Farngebüsch, Grenzwanderung, Kreisgrenze-Willkommensschild, Kreisstraße K 21 zwischen Oesbern und Wimbern, Lütkenheide, Menden (Sauerland), Stadtgrenze entlang Weidezaun, Stadtgrenze Menden - Wickede
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 41: vom Wald über das Verkehrswege-Fluss-Band auf Lendringsen
In diesem Beitrag der Aussichten-Serie führe ich einen Begriff ein für ein grundlegendes Merkmal der Geographie Mendens. Wie schon mehrfach erwähnt, teilt die Hönne als Mendens Hauptfluss das Stadtgebiet ungefähr hälftig. Über weite Strecken verlaufen in der Flussniederung die Bahnstrecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Aussicht auf den Berkenhofskamp, Aussicht über die Hönneniederung auf Lendringsen, Aussichtspunkt, Fluss-Verkehrswege-Band in Menden, Menden (Sauerland), Talbrücke der B 515n bei Lendringsen, Wald Sundern
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 224: Mühlengraben-Ende am Wasserrad zwischen den Hönneinseln
Eigentlich sollen die gezeigten Fotos des Bilderkreisels möglichst immer entlang der (gedachten) „Kreiselbahn“ liegen. Aber von diesem Grundsatz – wie von einigen anderen aus der Anfangszeit des Menden-Blogs – bin ich schon einige Male abgewichen. Das mache ich auch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bilderserie, Geographisches, Gewässerwanderung, Innenstadt
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Blick von der Promenade auf Wasserrad, Hönne, Hönneinsel-Fußgängerbrücke, Hönneinseln in Menden, Kleine Hönneinsel, Mühlengraben, Mündung des Mühlengrabens, Menden (Sauerland), Staustufe am Mühlengraben, Wasserrad Menden
Kommentar hinterlassen