-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Mühlengraben
Pfingsten in Menden ohne Kirmes
Wegen der Corona-Pandemie ist die traditionelle Mendener Pfingstkirmes in diesem Jahr erstmals seit – soweit ich weiß – den 1940er Jahren (Krieg/Nachkriegsjahre) ausgefallen. Zum ersten Mal konnten und mussten die Mendener ihre Innenstadt an den Pfingstfeiertagen also ohne den sonst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, Bahnhof Menden, Innenstadt
Verschlagwortet mit Altes Rathaus Menden, Bahnhofstraße Menden, Kirmes-Markt Menden 2020, Mühlengraben, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, Mendener Hauptstraße, Neues Rathaus Menden
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 224: Mühlengraben-Ende am Wasserrad zwischen den Hönneinseln
Eigentlich sollen die gezeigten Fotos des Bilderkreisels möglichst immer entlang der (gedachten) „Kreiselbahn“ liegen. Aber von diesem Grundsatz – wie von einigen anderen aus der Anfangszeit des Menden-Blogs – bin ich schon einige Male abgewichen. Das mache ich auch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bilderserie, Geographisches, Gewässerwanderung, Innenstadt
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Blick von der Promenade auf Wasserrad, Hönne, Hönneinsel-Fußgängerbrücke, Hönneinseln in Menden, Kleine Hönneinsel, Mühlengraben, Mündung des Mühlengrabens, Menden (Sauerland), Staustufe am Mühlengraben, Wasserrad Menden
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 223: von Kleiner Hönneinsel zur Fußgängerbrücke Richtung Große Hönneinsel
Im ‚Kreisel‘ sind wir wieder (und noch) auf der Kleinen Hönneinsel zwischen Flussbett und Obergraben („Mühlengraben“) der Hönne. Wir bewegen uns flussabwärts, d. h. nach Nordwesten über den Fußweg des Hönneparks auf die erst wenige Jahre alte Brücke zur großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Hönne, Hönneinsel-Fußgängerbrücke, Hönneinseln in Menden, Hönnepark, Kleine Hönneinsel, Mühlengraben, Menden (Sauerland), Wasserrad Menden
2 Kommentare
Bilderkreisel 222: Kleine Hönneinsel neben Kirche und vor Großer Hönneinsel
Zurzeit gibt es hier im Menden-Blog einen echten „Lauf“ entlang der Hönne. Denn der vorige Beitrag gehörte zur Gewässerwanderung und auch im Bilderkreisel bewegen wir uns seit geraumer Zeit immer in der Nähe von Mendens Hauptfluss. Heute sind wir wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Blick aus dem Hönnepark auf Heilig-Geist-Kirche, Blick von Kleiner Hönneinsel auf Große Hönneinsel, Bodelschwinghstr. Menden, Hönne, Hönnepark, Heilig-Geist-Kirche Menden, Kleine Hönneinsel, Mühlengraben, Menden (Sauerland)
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 221: Kleine Hönneinsel mit unterstem Mühlengraben und rätselhalfter Stahlskulptur
Im ‚Kreisel‘ waren wir zuletzt auf die Kleine Hönneinsel in der Nähe der Bahnhofsbrücke und zwischen Hönne und Mühlengraben gelangt. Hier ist der Blick vom oberen Fußweg Richtung Nordwesten (hönneabwärts) in den dortigen kleinen Park: Im Westen (links auf Foto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt, Kunstwerke in Menden
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Hönne, Hönnepark, Kleine Hönneinsel, Mühlengraben, Menden (Sauerland), rostiger Pfeil auf der Hönneinsel, Stahl-Skulptur im Hönnepark
6 Kommentare
Bilderkreisel 209: Battenfeld-Kreuzung mit Hönne-Brücke
In dieser Station des ‚Bilderkreisels‘ gelangen wir erstmals innerhalb dieser Serie direkt an Mendens Hauptfluss, die Hönne. Das geschah bislang im Menden-Blog nur im Rahmen anderer Reihen, vor allem in der Gewässerwanderung („Fluss- und bachwärts durch Menden“). Bevor wir die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Geographisches, Gewässerwanderung, Innenstadt
Verschlagwortet mit Überwurf der Westtangente, Battenfeld-Hönnebrücke, Battenfeld-Kreuzung, Bilderkreisel, Blick von der Battenfeld-Brücke, Hönne, Hönnebett, Mühlengraben, Mülltonne auf Flussschotter, Menden (Sauerland), Mendener Oberstadt, Wehrtor zum Mühlengraben
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 179: obere Bodelschwinghstraße – noch mal zwischen Heilig-Geist-Kirche und unterstem Mühlengraben
Im Bilderkreisel sehen wir uns noch einmal – in dieser „Kreiselrunde“ aber wirklich zum letzten Mal – die Ecke an der oberen Bodelschwinghstr. zwischen der Evang. Stadtkirche Heilig-Geist-Kirche und der sog. Kleinen Hönneinsel an, zunächst nach Norden über den kleinen Park auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt, Kirchen und Kapellen
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Bodelschwinghhaus Menden, Bodelschwinghstr. Menden, Heilig-Geist-Kirche Menden, Mühlengraben, Menden (Sauerland), Park der Heilig-Geist-Kirche, zwischen Kleiner und Großer Hönneinsel
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 178: obere Bodelschwinghstraße zwischen Kleiner Hönneinsel und Evang. Gemeindezentrum
Schon beim letzten Mal im ‚Kreisel‘ waren wir im südlichsten/obersten Abschnitt der Bodelschwinghstr., wo es nun weiter Richtung Norden geht. Westlich der Straße erstreckt sich noch immer die Kleine Hönneinsel mit dem kleinen Park zwischen der Hönne und dem untersten Mühlengraben: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bahnhof Menden, Bilderserie, Innenstadt
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Blick von Bodelschwinghstr. auf Fachmarktzentrum Banhof Menden, Bodelschwinghhaus Menden, Bodelschwinghstr. Menden, Kleine Hönneinsel, Kleinst-Parks an der Bodelschwinghstr., Mühlengraben, Menden (Sauerland), Stahl-Skulptur im Hönnepark
4 Kommentare
Bilderkreisel 177: Kleinst-Parks zwischen Evang. Kirche und Hönneinsel
Im ‚Kreisel‘ hatten wir schon beim letzten Mal am Westrand der Mendener City die obere Bodelschwinghstraße erreicht. Hier sehen wir deren Anfang von der Innenstadtseite: Beiderseits dieses Abschnitts der Straße liegen kleine Parks. Auf Foto 1 ist es die Grünfläche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bilderserie, Innenstadt, Kirchen und Kapellen
Verschlagwortet mit Bilderkreisel, Bodelschwinghstr. Menden, Heilig-Geist-Kirche Menden, Kleinst-Parks an der Bodelschwinghstr., Mühlengraben, Menden (Sauerland), Park der Heilig-Geist-Kirche
Kommentar hinterlassen