Im letzten ‚Kreisel‘ (Nr. 53) konnten wir schon hinüber schauen, nun gehen wir hinein in den Südwall, auf dem sich unser Gang über den äußeren Altstadtring Mendens fortsetzt.
Von allen vier Wallstraßen hat der Südwall die meisten Straßenbäume. An der Ecke zur Kolpingstraße, der südlichen Verlängerung der Hauptstraße, steht auch gleich passend dazu die Traditionskneipe „Am Dicken Baum“ :
Den ursprünglichen, ganz dicken namengebenden Baum gibt es allerdings nicht mehr…
Obwohl der Südwall sehr schmal, eine Einbahnstraße und ziemlich begrünt ist, dient er dennoch als wichtige Ader des innerstädtischen Verkehrs. Weil die Hauptstraße für Durchgangsverkehr gesperrt ist, wird ein großer Teil des Verkehrs über die Wallstraßen geführt. Auch die wichtigsten Buslinien laufen hier entlang und am oberen Südwall befindet sich eine der citynahen Bushaltestellen. Sie selbst ist zwar nur spärlich ausgestattet; dafür gibt es direkt daneben immerhin einen Kiosk, der wiederum an ein Haus mit reich geschmückter Dachterrasse „angedockt“ ist:

oberer Südwall, Nordseite; mit Bushaltestelle, Kiosk und Stichstraße zur Vinzenzstr. (rechts); hinten halbrechts: Turm des Vincenz-Altenheims; Juni 2013
Außerdem besteht hier eine kurze Stichstraße zur Vinzenzstr. und damit zum inneren Altstadtring, der ja immer genau parallel zu den Wällen verläuft……aber das sagte ich – glaube ich – schon öfter 😉
Alle Stationen des Bilderkreisels gibt es hier in der Übersicht…..