Bilderkreisel 38: vom Altstadtring in die Wasserstraße mit aufgefrischtem Fachwerk

Beim letzten Bilderkreisel haben wir auf dem Gang über den inneren Altstadtring  zum ersten Mal einen Abstecher gemacht, nämlich in die Färbergasse. Nun kehren wir zunächst wieder zurück zum Ring, denn wir haben die Altstadt immer noch nicht ganz umrundet.
So finden wir uns noch einmal  auf der Vinzenzstraße wieder und blicken nach Nordwesten Richtung Bahnhofstraße:

Menden, Vinzenzstr. / Wasserstr.

Ein Stück weiter kommen wir in eine Engstelle, die aber trotzdem – typisch für die Vinzenzstraße – Platz für Straßenbeete bietet:

Menden, Vinzenzstr. / Wasserstr.

unterste Vinzenzstr., zwischen den beiden Einmündungen der Wasserstraße (nur die nördliche davon ist mitte-rechts zu sehen); Juni 2012

Auf dem vorigen Foto steht man genau zwischen zwei Abzweigungen vom Altstadtring. Sie gehören beide zur  nach Osten (Richtung Hochstraße) abgehenden Wasserstraße.

Dort fällt ein frisch renoviertes Fachwerkhaus auf, das inzwischen wieder nach echtem Sauerländer Fachwerk aussieht, d. h. schlicht-schön und in Schwarz-Weiß:

Menden, Wasserstraße; renoviertes Fachwerkhaus

renoviertes Fachwerkhaus in der oberen Wasserstraße; März 2013

Viele Jahre war die Fassade mit einem Mix  anderer Elemente und Farben verblendet, wie man es in einem Beitrag von Björn Schweitzer in Lokalkompass.de sehr schön sehen kann.
Von der gegenüberliegenden Seite gibt es diesen Blick auf das „neue alte“ Fachwerkhaus:

Menden, Wasserstraße mit Fachwerkhaus

obere Wasserstraße mit renoviertem Fachwerkhaus; Januar 2013

Hier sieht man den platzartigen Charakter der oberen Wasserstraße und die das Gesamtbild prägende Wirkung des an 3 Seiten von Straßenfläche umgebenen Hauses.

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Altstadt, Bilderserie abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Bilderkreisel 38: vom Altstadtring in die Wasserstraße mit aufgefrischtem Fachwerk

  1. Das Fachwerkhaus sieht wirklich toll aus! Was ich auch immer wieder faszinierend finde ist, wie sie sozusagen „am Hang“ gebaut sind. Von außen sieht es schief ans, wenn man an der Kante Straße/Haus entlang schaut. Und doch ist es gerade.

    • zalp schreibt:

      Stimmt. Bei diesem Haus ist die Renovierung wirklich gut gelungen. Leider kommt auch oft genug das Gegenteil vor. Die (optische) Schiefe ist mir vorher gar nicht so aufgefallen; gut beobachtet!
      Hat wohl was mit Perspektiven, optischer Täuschung, den „stürzenden Linien“ des Fachwerks zu tun.
      Ich kenne aber auch wirklich „windschiefe“ alte Häuschen, wo es nicht nur an der Optik liegt….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..