Auf unserer Grenz- und Ruhrwanderung setzen wir genau an der Stelle wieder ein, an der wir beim letzten Mal aufgehört haben. Wir blicken diesmal nach Nordosten, flussaufwärts:
Hier beginnt ein längerer Ufer-Abschnitt, der frei zugänglich ist. Er liegt im Ruhrbogen der Gemarkung Bösperde. Die Ruhr macht hier einen größeren Schlenker nach Norden. Hier hat sich in Ufernähe ein Trampelpfad gebildet, weil das Ruhrufer in diesem Bereich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Spaziergänger geworden ist:
Auf der anderen Fluss-Seite, jenseits der Stadt- und Kreisgrenze, sieht man den Südwesthang des Fröndenberger Mühlenbergs und die westlichsten Häuser von Fröndenberg-Mitte.
Etwas weiter flussaufwärts erreichen wir den Scheitelpunkt des Bösperder Ruhrbogens. Dort sehen wir auf der nördlichen (Fröndenberger) Seite einige Stützmauern zwischen Ruhr und Mühlenberg. Sie gehören zur Bahnstrecke der Oberen Ruhrtalbahn: