Bilderkreisel 75: zwei Friedhöfe und eine Schule nahe der Wälle

In der Kreisel-Station Nr. 74 waren wir zum Jüdischen Friedhof Mendens gekommen. Er liegt zwischen dem Nordwall und dem Schwitter Weg, also am Rand des östlichen Altstadtrings. Vom Gehweg neben der südöstlichen Ecke des Jüd. Friedhofs in Richtung Süden hat man folgenden Blick auf die Kreuzung Nordwall/Ostwall/Schwitter Weg/Werringser Str.:

Menden, Nordwall/Ostwall/Schwitter Weg

Blick vom südlichen Ende des Schwitter Wegs neben dem Jüdischen Friedhof (vorne rechts) auf die Kreuzung mit Nordwall (rechts), Ostwall (hinten) und Werringser Str. (links); vorne links Aufgang zum Kath. Friedhof, Mitte links die Josefschule; ganz hinten Mitte das Krankenhaus;  Dezember 2013

Direkt gegenüber vom Jüdischen Friedhof liegt der älteste  (und westliche) Teil des Mendener katholischen Friedhofs. An der Ecke Schwitter Weg / Werringser Str. befindet sich auch der Treppenaufgang zum –  gegenüber den umgebenden Straßen erhöhten – Friedhofsgelände:

Menden, Jüdischer und Kath. Friedhof am Schwitter Weg

Blick vom oberen Nordwall auf den unteren Schwitter Weg mit Jüdischem Friedhof (links) und Kath. Friedhof (rechts); Dezember 2013

Der katholische Friedhof ist etwa – ganz grob von mir geschätzt – 15mal so groß wie der jüdische.

Aus leicht anderer Perspektive blicken wir auf dem nächsten Foto  auf den recht schmalen Südwestzipfel des Katholischen Friedhofs, von dem hier nur die Bäume des vorgelagerten Parks an der Böschung zur Werringser Str. und zum Schwitter Weg zu sehen sind:

Menden, Südwestzipfel des Kath. Friedhofs

vom Übergang Nordwall/Ostwall auf den Südwestzipfel des Kath. Friedhofs zwischen Schwitter Weg (links) und Werringser Str. (halbrechts); ganz rechts Teil des Altbaus der Josefschule; Juli 2009

Südlich der unteren Werringser Str. steht die auf dem vorigen Bild noch so gerade zu erkennende Grundschule „Josefschule“, die wir auch vorher im Bilderkreisel schon gesehen haben  – und mit der es beim nächsten Mal weitergeht ….

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Altstadt, Bilderserie, Friedhöfe und Ehrenmale abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Bilderkreisel 75: zwei Friedhöfe und eine Schule nahe der Wälle

  1. nixe schreibt:

    Menden scheint ziemlich groß zu sein , leider kann ich mich jetzt nicht daran erinnern ob du schon einmal die Einwohnerzahl genannt hast. Schreib’s mir 😊 bitte..
    Liebe Grüße

    • zalp schreibt:

      Ich glaube, zur Einwohnerzahl habe ich wirklich noch nichts geschrieben – die ändert sich ja auch stetig 😉
      Musste deshalb auch selbst den aktuellen Stand nachsehen: Ende 2012 waren es knapp über 55.000 Ew.
      2001 waren es sogar mal fast 60.000.
      Für das Sauerland ist das zwar groß, im Vergleich zu den Städten des nahen Ruhrpotts aber höchstens „mittelklassig“.
      Viele Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..