Bilderkreisel 49: oberer Ostwall mit Kreuzung, Schule, Wallkuppe und weiteren Altstadt-Durchblicken

Mehr als üblich lagen jetzt andere Artikel zwischen zwei ‚Bilderkreisel-Stationen’…
Aber nun geht es weiter über den äußeren Altstadtring, d. h. über die Mendener Wälle.
Zuletzt waren wir am oberen Nordwall. Von dessen obersten Ende biegt man nach rechts (nach Süden) in den Ostwall ab, wo sich eine größere Kreuzung befindet:

Menden, Nordwall/Ostwall

Kreuzung Nordwall (vorne), Ostwall (hinten), Werringser Str. (links) und Schwitter Weg (nach links hinten aus dem Bild); Mai 2013

Am linken Bildrand ist die Grundschule „Josefschule“ zu sehen, nach rechts kommt man über eine kleine Stichstraße auf die obere Straße „An der Stadtmauer“, d. h. zum inneren Altstadtring.

Die Josefschule an der Ecke Ostwall/Werringser Str. fällt sowohl durch ihre Einfriedung mit Bruchsteinmauer und Jägerzaun samt aufgehängten Blumenkästen als auch durch die fast völlig mit Efeu berankte Ziegelsteinfassade auf:

Menden, Josefschule

Josefschule an der Ecke Ostwall (vorne) / Werringser Str.; Juli 2004

Auf der gegenüberliegenden (westlichen) Straßenseite des Ostwalls gibt es einen weiteren Durchgang zur Altstadt mit Blick auf die Rückseite des Gasthauses „Haus Oberkampf“ und die Rückseite der Vincenzkirche:

Menden, vom Ostwall auf Haus Oberkampf und Vincenzkirche

Fußweg-Durchgang vom oberen Ostwall zur oberen „An der Stadtmauer“ mit „Haus Oberkampf “ (Rückseite), dahinter die Vincenzkirche (Rückseite); August 2004

Dort sind wir ganz in der Nähe der höchsten Stelle der Altstadt. Und ein Stück weiter bergan auf dem Ostwall erreichen wir dessen höchsten Punkt und zugleich höchsten Geländepunkt aller Wallstraßen und damit des gesamten Altstadtrings:

Menden, mittlerer Ostwall

vom Parkplatz der Josefschule auf die Kuppe des Ostwalls; Juli 2012

Auf der rechten (westlichen) Straßenseite des Ostwalls liegt eine begrünte Böschung, die zur Geländestufe östlich der Altstadt gehört, die uns schon am oberen Nordwall begegnet ist.
Während dort im Sommer nicht viel durch die Bäume zu sehen ist, wird im Winter der Blick halbwegs frei auf zwei uns schon vertraute Wahrzeichen Mendens: Teufelsturm und – abermals – Vincenzkirche:

Menden, Teufelsturm und Vincenzkirche vom Ostwall aus

vom oberen Ostwall auf Teufelsturm (rechts) und Vincenzkirchturm (links hinter dem Teufelsturm); März 2013

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Altstadt, Bilderserie, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Bilderkreisel 49: oberer Ostwall mit Kreuzung, Schule, Wallkuppe und weiteren Altstadt-Durchblicken

  1. Follygirl schreibt:

    Díe Schule gefällt mir ganz besonders!
    LG, Petra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..