In der letzten ‚Kreisel‘-Station (Nr. 73) ging es entlang des Noch-Parkhauses auf den Nordwall, einem Teil des Mendener Altstadtrings.
Hier ist noch einmal der Blick von der Mitte des Nordwalls auf den oberen Abschnitt dieser Wallstraße:

oberer Nordwall, mit der bebauten Südseite; dahinter Häuser der Straße „An der Stadtmauer“ und Turm der Vincenzkirche; April 2013
Weiter oben haben wir dann die Sicht auf die obersten Wohnhäuser des Nordwalls sowie auf die Kreuzung mit dem Ostwall, dem Schwittener Weg und der Werringser Str.:

oberer Nordwall vor Übergang in den Ostwall (hinten nach rechts); links Hang unterhalb des Jüdischen Friedhofs mit Stützmauer; April 2013
Vorne links auf dem vorigen Bild sieht man die Stützmauer unterhalb des Jüdischen Friedhofs. Das höher gemauerte Stück ist die Einfassung einer Station des (katholischen) Mendener Kreuzwegs, die ich auch schon in Bilderkreiselstation Nr. 47 gezeigt habe:
Oberhalb der gezeigten untereren Mauer am Straßenrand, ein Stück straßenaufwärts, gibt es eine weitere, ältere Stützmauer, welche direkt unterhalb des Jüdischen Friedhofs steht:
Zum Abschluss dieses Beitrags gibt es noch einen Blick auf und über den oberen (nordöstlichen) Teil des Jüdischen Friedhofs in Richtung Altstadt:

vom unteren Schwitter Weg über den Jüdischen Friedhof auf den Übergang Nordwall (von rechts) / Ostwall; hinten die Vincenzkirche; Januar 2013
Weil es kurz vor dem Jahreswechsel ist, möchte ich noch mal auf die beste Rück- und Überblickmöglichkeit zum Bilderkreisel hinweisen 🙂