Bilderkreisel 212: oberste Promenade zwischen diversen Verkehrswegen

Im ‚Kreisel‘ geht es heute weiter über den Rad-/Fußweg der obersten Promenade. Diesen Namen gibt es so „offiziell“ nicht, aber der Weg ist die Verlängerung der Straße Obere Promenade weiter hönneaufwärts, also passt er, finde ich 🙂

Die oberste Promenade verläuft zwischen dem Flussbett der Hönne, und zwar hochwassersicher erhöht, und dem Schienenstrang der Hönnetalbahn. Etwa auf mittlerer Strecke durchläuft sie eine kleine „Mulde“, die ich hier aus der Gegenrichtung, d. h von Norden, zeige:

Foto 1: oberste Promenade mit östlichem Eingang des Schattweg-Tunnels (nach/von rechts); links die Mauer zum Hönneufer; hinten/oben die Brücke des „Überwurfs“ zur Westtangente; Juli 2017

Die Absenkung des Weges gibt es dort, um in die Unterführung (Fußgängertunnel) unter den Bahngleisen zu gelangen:

Bild 2: Fuß-/Radweg-Unterführung unter den Bahngleisen von Hönnetalbahn und (Ex-)Oesetalbahn; Blick von oberster Promenade Richtung Schattweg; Juli 2017

Auch der Radweg Richtung Hemer/Iserlohn wird durch diesen Tunnel geführt.

Über dem Tunnel und auch noch (weit) über der Bahnstrecke ragt die „Überwurf“ genannte Straßenbrücke zwischen der Battenfeld-Kreuzung und der Westtangente. Früher, d. h. vor dem Bau der Westtangente, befand sich an dieser Stelle ein ebenerdiger Bahnübergang. Heute sieht man hier nur noch viel Grün:

Foto 3: Gleise der Hönnetalbahn (vorne) und der (Ex-)Oesetalbahn in Höhe des ehemaligen Bahnübergangs Schattweg; hinten/oben der „Überwurf“; Juli 2017

Nachdem wir nun sowohl von unten als auch von oben auf die andere Seite der Gleise geblickt haben, sehen wir zum Schluss nach vorne – und damit erstmals in diesem Beitrag in „Kreiselrichtung“ –  die Rampe der obersten Promenade hinauf nach Norden zur Oberen Promenade. Hierher verläuft außer den beiden Radwegen (Hönne- und nach Hemer) auch der Hauptwanderweg X 18 (Bad  Laasphe – Menden) des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV).

Foto 4: nördliche/innenstadtseitige Rampe der obersten Promenade zwischen Bahngleisen (nach links) und Hönneufer (rechts); Juli 2017

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bahnstrecke, Bilderserie, damals und heute, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..