-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Hönne-Radweg
Bilderkreisel 212: oberste Promenade zwischen diversen Verkehrswegen
Im ‚Kreisel‘ geht es heute weiter über den Rad-/Fußweg der obersten Promenade. Diesen Namen gibt es so „offiziell“ nicht, aber der Weg ist die Verlängerung der Straße Obere Promenade weiter hönneaufwärts, also passt er, finde ich 🙂 Die oberste Promenade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bahnstrecke, Bilderserie, damals und heute, Innenstadt
Verschlagwortet mit Überwurf der Westtangente, Bilderkreisel, Grün an Bahnstrecke, Hönne-Radweg, Hönneufer, Menden (Sauerland), oberste Promenade in Menden, Radweg zwischen Bahnstrecke und Fluss, Schattwegtunnel, Unterführung unter Hönnetalbahn am Schattweg
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 36: drei Ausblicke über Gewerbegebiete auf den Lahrberg
Heute zeige ich in der Aussichtsserie einen Berg, der eigentlich selbst Aussichtspunkt ist (bzw. es bei weniger Baumwuchs wäre). Der Lahrberg mit 305 m war bis zur kommunalen Neugliederung in NRW von 1974 Mendens höchster Geländepunkt; heutzutage liegt der höchste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Hönnetalbahn, Landschaft Mendens, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Ausblick auf Wald in Abendsonne, Aussicht von Oberer Heidestraße auf Lahrberg, Aussicht von Unnaer Landstraße auf Molle und Lahrfeld, Aussichtspunkt, Hönne-Radweg, In der Molle, Lahrberg, Menden (Sauerland)
Kommentar hinterlassen
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 12: unechte Amsel in bewegtem Flussumfeld
Im letzten November entdeckte ich im Unterlauf der Hönne, Mendens Hauptfluss, auf einem Felsbrocken im (leicht) renaturierten Abschnitt in Höhe der Kläranlage einen Vogel, den ich auf dem allerersten Blick für eine (weibliche) Amsel hielt: Ornithologisch lag ich damit falsch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Geologie, Gewässerwanderung, Naturschutz
Verschlagwortet mit Bösperde, Hönne, Hönne-Radweg, Hönnebett, Kanus auf der Hönne, Menden (Sauerland), Stemberg, Wasseramsel, Wasseramsel auf Felsbrocken im Fluss
9 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 27: Hönne in Höhe der unteren Landwehr zwischen Ufermauer und ehemaligem Wehr
Auf unserem Gang entlang von Mendens Hauptfluss Hönne ist nun wieder der Norden an der Reihe. Zuletzt waren wir südlich der Bahnhofsbrücke im Ortsteil Bösperde, wo die Hönne ziemlich kanalisiert ist. Hier sehen wir noch einmal diesen Abschnitt: Etwas weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit ehemaliges Hönnewehr am Obergraben Landwehr, Hönne, Hönne-Radweg, Hönne-Stützmauer, Landwehr, Menden (Sauerland)
2 Kommentare