Diesmal geht es in meiner Serie über gegensätzliche und/oder weit auseinander liegende Stellen auf dem Mendener Stadtgebiet um Brücken.
Wir sehen uns zuerst die am nördlichsten gelegene Straßenbrücke an, die vollständig auf Mendener Gebiet liegt (d. h. die beiden Ruhrbrücken, die nur halb zu Menden gehören, werden hier nicht mitgezählt). Es handelt sich um die Hönnebrücke am Übergang von der Heidestraße im Ortsteil Bösperde zum Abtissenkamp im Ortsteil Schwitten, auf die wir vom Hönneufer hochblicken:
![Hönne kurz vor Brücke Abtissenkamp [heißester Tag 2013]](https://mendenraum.files.wordpress.com/2016/01/img_1496_v1.jpg?w=640&h=467)
Foto 1: Hönne kurz vor Brücke Heidestr. (links)/Abtissenkamp (rechts); hinten: Fröndenberg; August 2013
Der Gegensatz zur anderen Brücke – und zum Foto 2 – ist recht groß. Sie liegt am entgegengesetzen Ende des Stadtgebiets, überquert keinen Fluss, sondern ein Werksgelände. Das Foto zeigt außerdem nicht die Brücke, sondern den Blick von ihr hinunter und nach Südosten.
Es ist die Brücke der Bundesstraße 515 (Hönnetalstraße) im Ortsteil Oberrödinghausen (der wiederum Teil von Lendringsen ist). Sie führt über das Gelände der Mendener Kalkwerke, wo u. a. ein Kalk-Förderband verläuft: