Bilderkreisel 187: unterste Märkische Straße – Bundesstraße zwischen Betriebsgebäuden

Zuletzt sind wir im Bilderkreisel das bisher längste Stück entlang einer Achse gegangen, ohne irgendwo abzuzweigen. Das ändert sich diesmal, denn irgendwann müssen wir schließlich wieder in eine „Kreisbahn“ kommen 😉
Wir biegen aus der Bodelschwinghstraße nach rechts (Osten) in den untersten Abschnitt der Märkischen Straße ein. Diese gehört zum innenstadtnächsten Teil der Bundesstraße B7 und führt hier zwischen gewerblich genutzten Gebäuden hindurch:

Märkische Str. / Bodelschwinghstr.; altes Grohe-Gebäude

Foto 1: Märkische Str. (B 7) (links)/ Bodelschwinghstr.; altes Fabrik-Gebäude Fa. Grohe links; Mai 2016

Auf der linken (Nord-)Seite der Märkischen Straße steht das ehem. Verwaltungsgebäude der ehemaligen Mendener Armaturenfabrik Grohe, die inzwischen knapp jenseits der Stadtgrenze in Hemer angesiedelt ist. Halbrechts-hinten auf Foto 1 können wir in den begrünten Innenhof des Seniorenwohnzentrums blicken.

Zwischen diesem und der B 7 steht das ehemalige Hauptgebäude der Mendener Stadtwerke, in dem heute u. a. eine Anwaltskanzlei untergebracht ist, hier von der anderen Straßenseite aus gesehen:

Ecke Märkische Str. / Bodelschwinghstr. mit Ex-Stadtwerken und Seniorenwohnanlage

Foto 2: Ecke Märkische Str. / Bodelschwinghstr. mit Ex-Stadtwerken (links) und Seniorenwohnanlage; März 2007

Zum Schluss zeige ich die untere Märkische Str. aus der Gegenrichtung und von oben, nämlich aus dem Riesenrad der Mendener Pfingstkirmes 2013:

aus Riesenrad auf Grohe, Olive und untere Märkische Str.

Foto 3: aus dem Riesenrad auf die untere Märkische Str., mit Grohe-Gebäuden rechts und Westschule hinten-links; Mai 2013

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter (alte) Industrie, Bilderserie, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Bilderkreisel 187: unterste Märkische Straße – Bundesstraße zwischen Betriebsgebäuden

  1. Katja Zercher schreibt:

    Klasse… Riesenrad-Perspektive 😊

    • zalp schreibt:

      Stimmt!
      Besonders weil das nicht der Stammplatz des Mendener Kirmes-Riesenrads ist, sodass man diesen Ausblick nicht allzu oft hat …

  2. puzzleblume schreibt:

    Der Rundbau gefällt mir gut.

    • zalp schreibt:

      Hinten auf Foto 1 und ganz vorne (teilweise) auf Foto 3 gibt es auch noch einen halbrunden Bau, der quasi dem Verlauf der dortigen Einmündung folgt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..