Hinter dem für den Menden-Blog ungewöhnlichen Titel verbirgt sich die Geschichte der Rettung eines Kunstwerks aus Menden, einem Mosaik mit Don-Quijote-Motiv.
Es war ursprünglich an der Fassade der ehemaligen Regenbogenschule (zuletzt eine Förderschule) angebracht:

Foto 1: Südfassade der ehemaligen Regenbogenschule, an der Ecke Poststr. / Papenhausenstr.; mit Don-Quijote-Mosaik rechts unten an der Fassade; April 2011
Das vom Mendener Künstler Wilhelm Hausmann gestaltete Don-Quijote-Mosaik wäre beinahe dem 2012 erfolgten Abriss des Gebäudes mit zum Opfer gefallen. In einer fast schon dramatischen Rettungsaktion in letzter Sekunde konnte das Mosaik gerettet werden. Es wurde noch rechtzeitig von der Fassade abgenommen:
Der rührige Mendener Verein Katastrophen Kultur e. V. sorgte für die Rettung, was auf deren Seite eindrucksvoll festgehalten ist.
Restauriert hängt das Mosaik seit September 2013 an der Fassade des Ratssaales am (Neuen) Rathaus:
Beide Institutions-Gebäude scheinen mir dem Sinne nach als Träger eines solchen Motivs wunderbar passend.
Stimmt. Den Aspekt des Kunstwerk-Umzugs hatte ich noch gar nicht beachtet 😉
Wäre echt schade gewesen wenn das verloren gegangen wäre!
LG, Petra
Ja – und es war wirklich knapp!
VG, Christoph
Gut, dass man seinen Wert rechtzeitig erkannt hat – wär ja auch sehr schade solch aufwendiges Mosaik wegzuwerfen, das ist Kunst, die gefällt.
Liebe Grüße und einen flotten Wochenstart
wünscht dir die Nixe
Ja, so gerade noch rechtzeitig kamen diese Erkenntnis und die Rettung.
Viele Grüße und auch dir eine schöne Woche,
Christoph