Im ‚Kreisel‘ kehren wir zunächst ziemlich nah an die Stelle des letzten Fotos aus Station Nr. 105 zurück und sind in der Nähe der zwei sich auf beiden Seiten der Unnaer Str. gegenüber stehenden größeren Straßenbäume, wo wir nach Nordwesten (stadtauswärts) blicken:
Auf dem linken (westlichen) Bürgersteig befindet sich nicht nur ein Teil der Schrägparkboxen, sondern auch ein Radweg, welcher die Baumscheibe der Platane umfahren muss.
Auf derselben Straßenseite (auf Foto 1 ganz links am Bildrand) wie die Platane steht auch einer der etwas pracht- und prunkvolleren Bauten der Mendener Unterstadt, nämlich ein Doppelhaus der Neurenaissance aus dem Jahr 1890 :
Auch die weiteren Häuser unterhalb dieses dominanten denkmalgeschützten Doppelhauses aus der Kaiser- und Gründerzeit sind nett anzusehen.
Auf der anderen (östlichen) Straßenseite finden wir dagegen die für Menden ziemlich typische Mischung aus alten und neuen Bauten mit teils höchst unterschiedlicher Architektur:

Foto 3: Unnaer Str. mit Ecke Kaiserstr. (hinten links) mit ehem. Groß’scher Villa; Februar 2013 (Sonntag Vormittag)
An dieser Straßenecke geht es demnächst weiter im Bilderkreisel …
Wieder einmal ganz besonders schöne alte Häuser…. das mag ich zu gern! Schön wenn solche Gebäude erhalten werden …
LG, Petra
Prachtbauten mit viel verschnöckelten Ecken, das schaut man sich gern an. Damals hat man halt auch einen guten Geschmack bewiesen….für mich zeitlos schön.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
wünscht die Nixe