Mit diesem Artikel beginne ich die Serie „vorher – nachher“ oder auch „früher – heute“, die es bislang nur als Kategorie gibt.
Es geht los mit einer Stelle in der mitte-westlichen Innenstadt, die ihr Gesicht innerhalb der letzten 10 – 12 Jahre stark verändert hat.
Bis kurz vor der Jahrtausendwende befand sich gegenüber der Einmündung der Poststraße in die Bodelschwinghstr. eine Fabrik von Mendens über viele Jahrzehnte hinweg größtem Unternehmen, nämlich das Walzwerk der Firma R & G Schmöle:

Menden, Bodelschwinghstr. / Poststr. (von links) mit ehem. Walzwerk im Abriss; ca. März 2000 [Scan von Analog-/Papierfoto]
Heute gibt es hier statt einer Einmündung mit Ampel eine Kreuzung mit Kreisverkehr und auf der ehemaligen Industriefläche ist ein neues Stadtviertel entstanden, mit Wohnhäusern und u. a. dem ‚Medizinischen Zentrum Hönneinsel‘ mit Arztpraxen etc.
Auf dem aktuellen Foto (sogar von heute 🙂 ) blicken wir – aus fast der gleichen Perspektive wie damals – über den Kreisverkehr auf das Medizinzentrum (Ärztehaus):

Kreisverkehr Bodelschwinghstr. / Hönneufer (rechts) / Poststr. (nach vorne links aus dem Bild) und Ärztehaus (Medizinzentrum) Hönneinsel; Mai 2013
Viel ist gegenüber dem alten (aber keinesfalls uralten) Bild nicht wiederzuerkennen.
Ganz neu sind nicht nur alle sichtbaren Gebäude und der Kreisel, sondern auch die „junge“ Straße rechts im Bild: ‚Am Hönneufer‘.
Geblieben ist z. B. der leicht schräg stehende Straßenbaum am linken Bildrand…..