Wäldervielfalt in Menden

Menden hat zwar nicht so viele und weitläufige Wälder wie das Süd- und Hochsauerland. Dafür aber besticht es durch seine große Vielfalt an Wäldern, die es im Kernsauerland auf solch kleinem Raum so nicht gibt. Von kleinen Feldgehölzen bis zu großflächigen Forsten ist alles vorhanden. Die Wälder liegen mal in völlig flachen Gelände, mal auf Hügeln und Bergen. Einige sind trocken, andere feucht. Mal stocken die Bäume auf kalkreichen, mal auf kalkarmen Böden. Es gibt Nadel- , Laub- und Mischwälder aller Altersklassen. Einige Waldstücke dienen mehr der Erholung und dem Naturschutz, andere werden stärker forstwirtschaftlich genutzt.

Hier zunächst einmal einige Bildbeispiele aus der Mendener Waldlandschaft:

Bild

Mischwald mit eher feuchtem und kalkarmem Boden im Stadtforst Waldemei

jüngerer Laubwald auf felsigem Grund mit kalkreichem und trockenem Boden am Südhang der Großen Haar

stadtnaher Hangwald am Kapellenberg

Ich habe vor, den Wald noch öfter zum Blogthema zu machen. Dann gibt es natürlich auch weitere Fotos und Infos.

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Landschaft Mendens, Wald in Menden abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..