fluss- und bachwärts durch Menden 1 – Hönne und Ruhr

Hier beginne ich mit meinem Bilderrundgang durch Menden entlang seiner Flüsse und Bäche.
Am Anfang steht der Zusammenfluss der wichtigsten Fließgewässer der Stadt, nämlich die Mündung der Hönne in die Ruhr im Norden des Stadtgebiets.

Bild

Hönnemündung – von rechts (Süden) fließt die Hönne in die aus der Blickrichtung kommende Ruhr; darüber führt die Eisenbahnbrücke der Hönnetalbahn, direkt dahinter die Straßenbrücke der Landstraße nach Fröndenberg

Die Ruhr bildet durchgängig die Nordgrenze Mendens. Sie ist hier die Stadtgrenze zu Fröndenberg und zugleich die Grenze zwischen dem Märkischen Kreis und dem Kreis Unna.
Die Ruhr ist sog. Vorfluter aller Gewässer auf Mendener Gebiet, d. h. ganz Menden liegt im Einzugsgebiet der Ruhr. Alles Wasser der Stadt fließt dorthin.
Die Hönne durchfließt die Stadt in voller Länge von Süd nach Nord und teilt das gesamte Stadtgebiet in zwei ähnlich große Flächen westlich und östlich des Flusses.
Die Hönne wird noch oft im Mendenraum-Blog vorkommen…..

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu fluss- und bachwärts durch Menden 1 – Hönne und Ruhr

  1. Pingback: Aussichtspunkte 7: vom Gaxberg auf zwei Ruhr-Nebentäler | Menden/Sauerland – Stadt und Landschaft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..