-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Waldemei
Sturmgefallene Bäume in Mendens Wäldern Anfang 2018
Nach längerer Pause geht es weiter im Menden-Blog, zunächst mit einem aktuellen Beitrag. Sturmtief Friederike brachte Mitte Januar 2018 in Menden mehr Schäden als Orkan Kyrill 11 Jahre zuvor, während es übrigens nur etwas weiter südlich (zentrales und Hochsauerland) genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Wald in Menden, Wetterfolgen
Verschlagwortet mit Menden (Sauerland), Sturm Friederike, vom Wind umgeknickte Fichten, Waldemei, Waldinnenansicht, Windbruch im Mendener Stadtforst, Ziegenbusch
2 Kommentare
Aussichtspunkte 30: Hin- und Herblicke Hohenheide – Platte Heide
Es gibt kaum eine bessere Aussichts“tribüne“ auf das nördliche Sauerland als den ihm nördlich vorgelagerten Höhenzug Haarstrang (der ja auch schon öfter in meinem anderen Blog Jahrestageszeitenbuch und eben hier im Menden-Blog vorkam). Auch diesmal blicken wir wieder von dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtteile & Siedlungen, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Aussicht von Hohenheide auf Platte Heide, Aussichtspunkt, Gegen-Aussichten, Haarstrang, Hembrocker Berg, Kasernenwäldchen, Menden (Sauerland), Platte Heide, Waldemei
Kommentar hinterlassen
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 5: eine Auswahl Farne
Bislang gab es in der „Artenreihe“ des Blogs nur Blütenpflanzen (und beim letzten Mal Tiere). In diesem Beitrag geht es um Sporenpflanzen, genauer gesagt um Farne. In Mendens Wäldern bedecken sie teils große Flächen, wie hier im Lüerwald beim Ortsteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Naturschutz, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Adlerfarn, entrollende Farnwedel, Lüerwald, Menden (Sauerland), Ruhrufer, Straußenfarn, Waldemei, Waldinnenansicht, Wannebach, Wurmfarn
1 Kommentar
Rückblick auf Kyrill-Orkan-Folgen
Nach den vergangenen sehr windigen bis stürmischen Januartagen 2014 bringe ich eine kleine und deshalb unvollständige Rückschau auf das schwerste Wetter-/Sturmereignis der letzten Jahrzehnte in Menden. Es war der Orkan „Kyrill“, der Mitte Januar 2007 über Mitteleuropa tobte. Kein anderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden, Wetterfolgen
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Bahnhof Menden, Gelber Morgen, Kyrill-Lehrpfad, Menden (Sauerland), Orkan Kyrill, Stammholz-Lagerfläche, Waggons für Holztransport, Waldemei, Waldinnenansicht
3 Kommentare
Wäldervielfalt 19: Wald-Wasser
Wälder sind bekanntermaßen sehr gute Wasserspeicher. Das bezieht sich vor allem auf das Boden- und Grundwasser. Aber natürlich gibt es auch Oberflächenwasser, also Gewässer am und im Wald. Mendens Hauptfluss, die Hönne, fließt nirgends mitten durch einen (größeren) Wald. An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Hönne, Hexenteich, In der Molle, Menden (Sauerland), Plattheidersiepen, Rinnsal auf Waldweg, Tümpel im Wald, Waldemei, Waldinnenansicht, Waldteich
Kommentar hinterlassen
Wäldervielfalt 18: Waldwegevielfalt
Heute mal ein Beitrag mit weniger Text, aber mehr Bildern als üblich im Menden-Blog 🙂 Ähnlich vielfältig wie die Wälder sind auch die Wege darin und dadurch. Es gibt gewöhnliche asphaltierte Straßen, die durch Waldgebiet führen: Teils sind auch – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Bertingloher Straße, Forstwege, Haunsberg, Menden (Sauerland), Waldemei, Waldinnenansicht, Waldpfade, Waldwege, Wegeoberfläche aus Naturstein
4 Kommentare
Wäldervielfalt 16: „Baumstars“ – auffällige Einzelbäume im Wald
Es heißt zwar „den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“. Tatsächlich ist es aber meist umgekehrt: der einzelne Baum fällt im großen Wald nicht auf. Anders ist es hingegen mit wirklich auffälligen, besonderen Bäumen, die dem Waldbesucher dann doch ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mendener Ortsteile, Naturschutz, Wald in Menden
Verschlagwortet mit 600jähriger Baum, auffällige Waldbäume, Überhälter, Baum Dicke Berta, Donneneiche, Haunsberg, Lüerwald, Menden (Sauerland), Oesbern, Waldemei
2 Kommentare
Aussichtspunkte 17: von Kyrill-Windwurffläche auf Innenstadt und Kapellenberg
Waldränder oberhalb der Stadt sind meist gute bis ausgezeichnete Aussichtspunkte (vgl. Aussichtspunkte Nr. 1). Wenn am Waldrand Bäume gefällt werden, vergrößert sich die Aussichtshöhe und/oder das Blickfeld oft, bis die Sicht einige Jahre später wieder zugewachsen ist. Nicht immer aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden, Wetterfolgen
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Hünenköpfchen, Kapellenberg, Menden (Sauerland), Orkan Kyrill, Waldemei, Waldrand-Aussicht, Windwurffläche
2 Kommentare
Wäldervielfalt 15 – Tradition und Bildung im Wald
Der Wald ist nicht nur ein Stück Natur und/oder Forstwirtschaftsfläche, sondern oft auch Ort zur Pflege von Traditionen und der (Umwelt-)Bildung. In Menden gibt es ja schon eine jahrhundertealte Tradition, die auch den Stadtwald berührt, nämlich die Karfreitags-Kreuztracht über den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Mendener Brauchtum, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Baby-Wald Menden, Kapellenberg, Menden (Sauerland), Mendener Kreuztracht, Waldemei, Waldinnenansicht, Waldlehrpfad Menden
Kommentar hinterlassen
Wäldervielfalt 12: vielseitige Waldränder
Mindestens so interessant und schön wie das Waldinnere sind die Ränder der Wälder. Waldränder sind nämlich immer Grenz- und Übergangsbereiche zwischen Wald und anderen Landschaften oder Bodennutzungen. Außerdem sind sie von außen gesehen so etwas wie die grünen Außenwände oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Bohnenkamp, Geländegrenzen zum Wald, Menden (Sauerland), Waldemei, Waldränder
Kommentar hinterlassen