-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Vergleich alter und moderner Siedlungsplatz
Gegenpunkte 4: ältester und neuester Siedlungsplatz in der Innenstadt
Wie schon mal in einem meiner frühesten Blog-Artikel erzählt, liegt die Urzelle der Besiedlung Mendens am heutigen (hinteren) Kirchplatz, zwischen Vincenzkirche und südöstlicher Altstadt: Es steht zwar nur noch ein richtig altes Gebäude dort (das alte Hospiz von ca. 1300), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, damals und heute, Innenstadt, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit altes Hospiz Menden, An der Gracht, Hönneinsel, Kirchplatz Menden, Menden, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, Vergleich alter und moderner Siedlungsplatz
2 Kommentare