-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Stadtforst Rothenberg
Bilderkreisel 243: im Stadtwald zwischen Fuchshöhlenweg, Konglomerat und Goldacker
Es folgt der zweite Bilderkreiselabschnitt (nach dem vorigen, Nr. 242), der vollständig im Wald liegt. Oberhalb des mittleren Fuchshöhlenwegs (Straße) findet sich Mischwald im Stadtforst Rothenberg: Weiter geht es parallel zum Fuchshöhlenweg Richtung Südwesten durch Laubwald: Auf diesem Waldweg nähern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Geologie, Wald in Menden
Verschlagwortet mit alter Steinbruch im Wald, Bilderkreisel, Menden (Sauerland), Mendener Konglomerat, Mendener Stadtforst, Stadtforst Rothenberg, Wald oberhalb des Fuchshöhlenwegs, Waldinnenansicht
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 242: Waldeinstieg an der Fuchshöhle
Um zu sehen, wie weit – bzw. wie wenig weit – ich mit dem Bilderkreisel neun Jahre nach dessen Start bin, habe ich die bisher abgedeckte Fläche in einer Übersichtskarte grob eingetragen: Es fehlt also noch so einiges .. Immerhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bilderserie, Geographisches, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Übersichtskarte Bilderkreisel Menden, Fuchshöhlenweg, Gollackswiese, Menden/Sauerland, Stadtforst Rothenberg, Waldinnenansicht, Waldweg am Fuchshöhlenweg
Kommentar hinterlassen
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 18: Glockenblumen und Verwandte im Laubwald
Verschiedene Arten von Glockenblumen kommen in Menden vor, die meisten davon eher an lichten Standorten wie Wiesen oder Wegrändern. Mit etwas weniger Sonne kommt die in lichteren Wäldern, Gebüschen oder an Waldrändern wachsende Nesselblättrige Glockenblume aus: Der Standort von Foto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Kapellenberg, Menden (Sauerland), Nesselblättrige Glockenblume, Schwarze Rapunzel, Schwarze Teufelskralle, Stadtforst Rothenberg, Waldinnenansicht
6 Kommentare
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 2: Rotbuche und Rotfichte als wichtigste Waldbäume
Die beiden wichtigsten und verbreitetsten Baumarten in Menden (und eigentlich – mindestens – auch im ganzen Sauerland) sind Rotbuche und Rotfichte. Die Buche ist hier die einheimische Art, die Fichte ist die am häufigsten für den Waldbau angepflanzte Art. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit jungen Buche und junge Fichte dicht nebeneinander, Lüerwald, Menden (Sauerland), Neheimer (Wald-)Weg in Oesbern, Rotbuche, Rotfichte, Stadtforst Rothenberg, Waldinnenansicht
Kommentar hinterlassen