-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Siedlungsachse
Gestalt und Gliederung des Mendener Stadtgebiets
Vielleicht ist es schon einigen aufgefallen, dass meine ursprüngliche Webseite über Menden (www.spiechris.de/mendenraum) seit einigen Wochen nicht mehr aufrufbar ist. Dies liegt an Umstellungen des Homepage-Hostings bei Web.de. Nachtrag: Inzwischen läuft es wieder, und zwar unter der Adresse spiechris.de/menden-geo. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geographisches, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Abbild der Landschaftsgliederung Mitteleuropas, höchster (südöstlichster) und niedrigster (nordwestlichster) Geländepunkt, Hönne, landschaftliche Gliederung Mendens, Menden (Sauerland), Siedlungsachse, Siedlungsgestalt
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 8: auf die beiden großen Mitte-Mendener Siedlungen
Dieses Mal sind wir ganz in der Nähe zweier uns schon bekannter Aussichtspunkte aus dieser Serie, aber mit anderer Blickrichtung. Die Ausblicke gehen auf die beiden größten Siedlungen von Menden-Mitte, d. h. Stadtteile, die keine ehemals selbständigen Orte sind. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Lahrfeld, Lahrwald, Menden (Sauerland), Platte Heide, Siedlungsachse
1 Kommentar