-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Schwitten
Grenzpunkte 29: rings um den Ruhrhof Kühlsen – vom Fröndenberger Ufer
Auf unserer Wanderung (zuletzt hier..) entlang von Mendens Nordgrenze, die vollständig in der Flussmitte der Ruhr verläuft, nähern wir uns langsam aber sicher dem nordöstlichsten Punkt des Stadtgebiets. Die Fotos des heutigen Beitrags entstanden vom Ruhrufer der Nachbarstadt Fröndenberg aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Hof Kühlsen, Kühlsen, Menden (Sauerland), Oberste Weide, Ruhrniederung, Ruhrufer, Schwitten, Stadtgrenze in der Ruhr, Stadtgrenze in Flussmitte
2 Kommentare
Grenzpunkte 27: ruhige Ruhr zwischen Haarstrang und Sassenland
Es geht wieder weiter entlang der Ruhr, dem Fluss, in dessen Mitte die Nordgrenze der Stadt Menden verläuft. Schon in der letzten Station befanden wir uns im ruhigen Flussabschnitt oberhalb (östlich) des Mendener Naturschutzgebietes „Auf dem Stein“, wohin (also ruhrabwärts/nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Auf dem Stein, Aussicht auf den Haarstrang bei Warmen, Aussicht auf Frohnhausen, Geländestufen, Menden (Sauerland), Ruhrniederung, Ruhrufer, Sassenland, Schwitten, Stadtgrenze in Ruhrmitte, Wasserwerke Warmen
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 29: Aussicht von Süden auf Menden-Mitte mit Anknüpfung an Bilderkreisel u. a.
Während ich hier in sonntagmittäglicher „Sonnenpause“ im Schatten sitze, zeige ich Aussichtsfotos aus Ende Februar 2008, als es ebenfalls sehr sonnig war und es eine gute Sicht von den Waldbergen südlich von Menden zur Stadt hin gab. Die Bilder sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, Bilderserie, Geographisches, Kirchen und Kapellen, Landschaft Mendens, Schulen & Co., Stadtgrenze, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Ausblick auf Mendener Wahrzeichen, Ausblick vom Tüsberg, Aussicht auf Menden von Süden, Aussicht auf Westicker Heide, Aussichtspunkt, Blick auf Wilhelmshöhe, Geländestufen, Haarstrang, Kleine Haar, Menden (Sauerland), optische Stadtgrenze, Pellenberg, Ruhrniederung, Schwitten
4 Kommentare
Grenzpunkte 26: Ruhrbiegung zwischen Naturschutzgebietsrand und Weidenbäumen
Auf der Wanderung entlang von Mendens Nordgrenze, welche ja bekanntlich durchgängig in der Flussmitte der Ruhr verläuft, hatten wir zuletzt das obere (nordöstliche) Ende des Mendener Naturschutzgebietes (N. S. G.) „Auf dem Stein“ erreicht. Von dort blicken wir noch einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit überhängende Weidenbäume, Menden (Sauerland), N.S.G. "Auf dem Stein", Ruhrufer, Schwitten, Stadtgrenze in der Ruhr, Weidensamen auf Flussoberfläche
4 Kommentare
Grenzpunkte 23: bewaldetes Ruhrufer zwischen Mendener Naturschutzgebiet und Fröndenberger Fluren
Auf unserer Grenz- und gleichzeitig Flusswanderung entlang von Mendens Nordgrenze an der Ruhr knüpfen wir örtlich und zeitlich an das letzte Foto der letzten Station an, nämlich auf dem Uferpfad zwischen dem Ententeich und der im Februar 2012 vereisten Ruhr: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit überhängende Weidenbäume, Menden (Sauerland), N.S.G. "Auf dem Stein", Ruhrniederung, Schwitten, Stadtgrenze in der Ruhr
Kommentar hinterlassen
Gegenpunkte 5: Häuser ganz im Osten, Süden, Westen, Norden
Diesmal in den ‚Gegenpunkten‘ geht es nicht um „inhaltliche“ Gegensätze, sondern um geographisch entgegengesetze Stellen im Mendener Stadtgebiet, nämlich um die am weitesten am Rand liegenden (bewohnten) Gebäude, sortiert nach Himmelsrichtungen. Wir wandern dabei mit der Sonne, fangen also im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Bertingloh, bewohnte "Außenposten" Mendens, Borg bei Lendringsen, Bremke, Einzelgehöfte, Gegenpunkte im Stadtgebiet, Kühlsen, Lendringsen, Menden (Sauerland), Ruhrniederung, Schwitten
2 Kommentare
Grenzpunkte 22: Ruhr neben dem Ententeich zwischen Menden und Fröndenberg
Zuletzt waren wir auf unserer Grenz- und Flusswanderung entlang der Ruhr zwischen Fröndenberg-Westick (auf dem Nordufer) und Menden-Schwitten auf der Höhe von zwei sich gegenüber liegenden Naturschutzgebieten (N.S.G.) angekommen. Dort geht es nun weiter, auf dem Ruhruferpfad am Nordrand des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Naturschutz, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Ent, Ententeich neben der Ruhr, gefrorene Ruhr, Geländestufen, Menden (Sauerland), N.S.G. "Auf dem Stein", Ruhrniederung, Ruhrufer, Schwitten, Stadtgrenze in Flussmitte
Kommentar hinterlassen
Grenzpunkte 21: Ruhr zwischen zwei Naturschutzgebieten zwischen Menden und Fröndenberg
Zuletzt waren wir auf unserer Grenz- und Ruhrwanderung am großen Ruhrwehr zwischen Fröndenberg-Westick (auf dem Nordufer) und Menden-Schwitten (Südufer). Knapp oberhalb davon durchfließt die Ruhr zwei Naturschutzgebiete, nämlich das noch recht junge N.S.G. „Kiebitzwiese“ auf Fröndenberger/Kreis-Unna-Seite und dem ältesten Mendener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Menden (Sauerland), Naturschutzgebiet "Auf dem Stein", Ruhrniederung, Ruhrufer, Schwitten
2 Kommentare
Grenzpunkte 20: das große Menden-Fröndenberger Ruhrwehr
Wir sind auf unserer Wanderung entlang von Mendens Nordgrenze wieder bzw. immer noch am Ruhrufer. Wir sind nun knapp oberhalb der „unechten“ Ruhrinsel im Mendener Ortsteil Schwitten. Weil wir ja flussaufwärts gehen, bekommen wir jetzt erst die Ursache für diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Menden (Sauerland), Ruhrinsel Schwitten, Ruhrniederung, Ruhrwehr Schwitten, Schwitten, Stadtgrenze in Flussmitte
Kommentar hinterlassen