-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Sassenland
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 9: Störche – mal weiß, mal schwarz
Die beiden einzigen in Mitteleuropa brütenden Storcharten haben sich in Menden über viele Jahre rar gemacht. Seit etwa 10 Jahren sieht man sie bei uns endlich mal wieder. Der bekanntere und insgesamt häufigere Weißstorch kommt zwar hauptsächlich nördlich des Stadtgebiets … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Naturschutz
Verschlagwortet mit Bieber, Foto Schwarzstorch, Lürbke, mäandrierende Bäche, Menden (Sauerland), Pflanzen- und Tierwelt Mendens, Sassenland, Schwarzstorch, Schwarzstorch im Biebertal, Störche auf Acker, Weißstorch
5 Kommentare
Flora und Fauna 8: Schafgarbe – mit und ohne Verwandte
In meiner Reihe über Tier- und Pflanzenarten Mendens beginne ich diesmal mit zwei nach Blüten und Blütenstand – zumindest oberflächlich – ähnlich aussehenden Stauden, die hier auch noch sehr dicht beieinander stehen: Beide Pflanzenarten haben weiße Blüten in Dolden. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Naturschutz
Verschlagwortet mit feuchte Staudenflur, Lendringsen, Menden (Sauerland), Paschesiepen, Sassenland, Schafgarbe, Wilde Möhre
1 Kommentar
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 6: gelbe und rote Weideriche
Recht häufig in Menden – und auch sonst in Mitteleuropa – anzutreffen sind im Sommer an feuchten Stellen zwei in der Gestalt ähnlich aussehende und vom Namen ähnlich klingende Staudenarten, die auf dem ersten Bild sogar nebeneinander wachsen: Es handelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Blutweiderich, Blutweiderich und Gilbweiderich nebeneinander, Gewöhnlicher Gilbweiderich, Haböcken, Hain-Gilbweiderich, Menden (Sauerland), Oesber Haar, Sassenland, Waldinnenansicht
2 Kommentare
Grenzpunkte 27: ruhige Ruhr zwischen Haarstrang und Sassenland
Es geht wieder weiter entlang der Ruhr, dem Fluss, in dessen Mitte die Nordgrenze der Stadt Menden verläuft. Schon in der letzten Station befanden wir uns im ruhigen Flussabschnitt oberhalb (östlich) des Mendener Naturschutzgebietes „Auf dem Stein“, wohin (also ruhrabwärts/nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Auf dem Stein, Aussicht auf den Haarstrang bei Warmen, Aussicht auf Frohnhausen, Geländestufen, Menden (Sauerland), Ruhrniederung, Ruhrufer, Sassenland, Schwitten, Stadtgrenze in Ruhrmitte, Wasserwerke Warmen
Kommentar hinterlassen