-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Ruhrufer
Gegenpunkte 17: Wasserbehälter auf der Höhe – Klärwerkaustritt im Tal
Heute zeige ich in der Serie über in irgendeiner Form gegensätzliche Orte und Stellen auf dem Stadtgebiet Punkte der Wasserwirtschaft, also des vom Menschen gemachten „künstlichen“ Teil des Wasserkreislaufs. In Menden gibt es mehrere Wasserbehälter (aber keine Wassertürme) auf Hügeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Ablauf der Kläranlage Menden, Gegenpunkte im Stadtgebiet, Menden (Sauerland), Ruhr bei Bösperde, Ruhrufer, Wasserbehälter Böingsen, Wasserbehälter Kapellenberg
Kommentar hinterlassen
Grenzpunkte 31: vom Fluss endgültig an Land zwischen Schwitten und Wimbern
Wie schon in der letzten Station (–> Nr. 30) der Grenzwanderung angekündigt, gibt es ab jetzt eine einschneidende Veränderung: es geht vom Fluss bzw. von der Flussmitte der Ruhr „an Land“. Das bedeutet, dass es erstens nicht mehr (immer) so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Geländestufen, Grenze zwischen Menden und Wickede, Menden (Sauerland), nordöstliche Grenze Mendens, Oberste Weide, Ruhrkliff, Ruhrniederung, Ruhrufer
2 Kommentare
Grenzpunkte 30: Drei-Gemeinden-und-Drei-Kreise-Eck in der Ruhr
In diesem Beitrag unserer Grenzwanderung kommen wir an einen entscheidenden Wendepunkt. Zum letzten Mal sehen wir die Ruhrmitte als Mendens Grenze. Danach geht es „an Land“, was ziemlich viel verändert … aber dazu mehr im nächsten Grenzen-Beitrag … Wir stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Blick über die Ruhr zwischen Wimbern und Schwitten, Drei-Kreise-Eck MK/SO/UN, Drei-Kreise-Schnittpunkt in der Ruhr, Hof Kühlsen, Menden (Sauerland), Ruhrniederung, Ruhrufer, Stadtgrenze in der Ruhr, Stadtgrenze in Flussmitte
3 Kommentare
Grenzpunkte 29: rings um den Ruhrhof Kühlsen – vom Fröndenberger Ufer
Auf unserer Wanderung (zuletzt hier..) entlang von Mendens Nordgrenze, die vollständig in der Flussmitte der Ruhr verläuft, nähern wir uns langsam aber sicher dem nordöstlichsten Punkt des Stadtgebiets. Die Fotos des heutigen Beitrags entstanden vom Ruhrufer der Nachbarstadt Fröndenberg aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Hof Kühlsen, Kühlsen, Menden (Sauerland), Oberste Weide, Ruhrniederung, Ruhrufer, Schwitten, Stadtgrenze in der Ruhr, Stadtgrenze in Flussmitte
2 Kommentare
Grenzpunkte 28: Ruhr zwischen Warmen und Dentern, zwischen Booten und Weiden
Auf unserer Wanderung entlang von Mendens Nordgrenze sind wir immer noch an der Ruhr, deren Flussmitte die Grenze bildet zur Stadt Fröndenberg (und zwischen dem Märkischen Kreis und dem Kreis Unna). Wir kommen in die Nähe des Hofes Dentern beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Aussicht auf den Haarstrang bei Warmen, baumbestandenes Flussufer, Dentern, Fröndenberg-Warmen, kleine Bootsanlegestelle, Menden (Sauerland), Ruhrniederung, Ruhrufer, Stadtgrenze in der Ruhr, Stadtgrenze in Flussmitte
2 Kommentare
Grenzpunkte 27: ruhige Ruhr zwischen Haarstrang und Sassenland
Es geht wieder weiter entlang der Ruhr, dem Fluss, in dessen Mitte die Nordgrenze der Stadt Menden verläuft. Schon in der letzten Station befanden wir uns im ruhigen Flussabschnitt oberhalb (östlich) des Mendener Naturschutzgebietes „Auf dem Stein“, wohin (also ruhrabwärts/nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Auf dem Stein, Aussicht auf den Haarstrang bei Warmen, Aussicht auf Frohnhausen, Geländestufen, Menden (Sauerland), Ruhrniederung, Ruhrufer, Sassenland, Schwitten, Stadtgrenze in Ruhrmitte, Wasserwerke Warmen
Kommentar hinterlassen
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 5: eine Auswahl Farne
Bislang gab es in der „Artenreihe“ des Blogs nur Blütenpflanzen (und beim letzten Mal Tiere). In diesem Beitrag geht es um Sporenpflanzen, genauer gesagt um Farne. In Mendens Wäldern bedecken sie teils große Flächen, wie hier im Lüerwald beim Ortsteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Naturschutz, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Adlerfarn, entrollende Farnwedel, Lüerwald, Menden (Sauerland), Ruhrufer, Straußenfarn, Waldemei, Waldinnenansicht, Wannebach, Wurmfarn
1 Kommentar
Grenzpunkte 26: Ruhrbiegung zwischen Naturschutzgebietsrand und Weidenbäumen
Auf der Wanderung entlang von Mendens Nordgrenze, welche ja bekanntlich durchgängig in der Flussmitte der Ruhr verläuft, hatten wir zuletzt das obere (nordöstliche) Ende des Mendener Naturschutzgebietes (N. S. G.) „Auf dem Stein“ erreicht. Von dort blicken wir noch einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit überhängende Weidenbäume, Menden (Sauerland), N.S.G. "Auf dem Stein", Ruhrufer, Schwitten, Stadtgrenze in der Ruhr, Weidensamen auf Flussoberfläche
4 Kommentare
Grenzpunkte 25: an der Ruhr hinter dem Wald und gegenüber dem Haarstrang
Auf unserer Grenzwanderung, die immer noch zugleich eine Gewässerwanderung entlang der Ruhr ist, waren wir beim letzten Mal am nordöstlichen Rand des Mendener Naturschutzgebietes (N. S. G.) „Auf dem Stein“ beim Ortsteil Schwitten. Dort steigen wir auch diesmal wieder ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geographisches, Gewässerwanderung, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Haarstrang, Landschaftsgrenze hinter Verwaltungsgrenze, Menden (Sauerland), Menden an der Landschaftsgrenze, N.S.G. "Auf dem Stein", Ruhrniederung, Ruhrufer, Stadtgrenze in Ruhrmitte, Ufergehölz, Warmerfelde
3 Kommentare
Grenzpunkte 24: Ruhr zwischen dicht bewaldetem Ufer am Naturschutzgebiet und Warmener Feldern
Auf unserer Grenzwanderung sind wir immer noch ganz im Norden Mendens an der Ruhr, wo die Flussmitte die Grenze zur nördlichen Nachbarstadt Fröndenberg bildet. Wir haben außerdem den Nordrand des Mendener Naturschutzgebietes (N. S. G.) “ Auf dem Stein noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit bewaldetes Flussufer, Menden (Sauerland), N.S.G. "Auf dem Stein", Ruhrniederung, Ruhrufer, Stadtgrenze in Ruhrmitte
1 Kommentar