Schlagwort-Archive: Ruhrniederung

vorher – nachher 31: Renaturierung Hönnemündung

Die Hönnemündung und ihr Vorfeld kamen schon früh im Menden-Blog vor, nämlich in der Flusswanderung-Reihe. Rings um die Hönnemündung am Abtissenkamp zwischen den Ortsteilen Bösperde und Schwitten und nahe am Zentrum der Nachbarstadt Fröndenberg war es viele Jahrzehnte lang landwirtschaftlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter damals und heute, Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Grenzpunkte 36: vom Hangfeldweg zur Klinik auf der Kreisgrenze

Auf der Wanderung entlang von Mendens Stadtgrenze geht es im Nordosten Mendens beim Ortsteil Barge weiter nach Süden und weiter aus dem Ruhrtal hinauf ins Hügelland. Von der Straße zwischen Menden-Niederbarge und der zur Nachbargemeinde Wickede gehörenden Siedlung Nachtigall zweigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 10: Aronstab – früh grünender unechter Insektenfänger

Schon früh im Jahr zeigen sich die Blätter des Aronstabs, oft bereits wenn noch Schnee liegt, wie hier hier im Lahrwald beim Mendener Ortsteil Schwitten: Im zeitigen Frühjahr bildet der Gefleckte Aronstab dann seinen sehr eigentümlichen Blütenstand aus, der auch ökologisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Grenzpunkte 31: vom Fluss endgültig an Land zwischen Schwitten und Wimbern

Wie schon in der letzten Station (–> Nr. 30)  der Grenzwanderung angekündigt, gibt es ab jetzt eine einschneidende Veränderung: es geht vom Fluss bzw. von der Flussmitte der Ruhr „an Land“. Das bedeutet, dass es erstens nicht mehr (immer) so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Grenzpunkte 30: Drei-Gemeinden-und-Drei-Kreise-Eck in der Ruhr

In diesem Beitrag unserer Grenzwanderung kommen wir an einen entscheidenden Wendepunkt. Zum letzten Mal sehen wir die Ruhrmitte als Mendens Grenze. Danach geht es „an Land“, was ziemlich viel verändert … aber dazu mehr im nächsten Grenzen-Beitrag … Wir stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Grenzpunkte 29: rings um den Ruhrhof Kühlsen – vom Fröndenberger Ufer

Auf unserer Wanderung (zuletzt hier..) entlang von Mendens Nordgrenze, die vollständig in der Flussmitte der Ruhr verläuft, nähern wir uns langsam aber sicher dem nordöstlichsten Punkt des Stadtgebiets. Die Fotos des heutigen Beitrags entstanden vom Ruhrufer der Nachbarstadt Fröndenberg aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Gegenpunkte 11: Ruhraltwasser – „Ruhrneuwasser“

An der Ruhr, die das Stadtgebiet Mendens nach Norden begrenzt, gibt es außer dem Fluss noch zahlreiche weitere Gewässer. Darunter sind fließende und stehende, künstliche und natürliche, kleine und größere. Vor allem im Nordwesten, im Ortsteil Halingen, finden sich einige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Grenzpunkte 28: Ruhr zwischen Warmen und Dentern, zwischen Booten und Weiden

Auf unserer Wanderung entlang von Mendens Nordgrenze sind wir immer noch an der Ruhr, deren Flussmitte die Grenze bildet zur Stadt Fröndenberg (und zwischen dem Märkischen Kreis und dem Kreis Unna). Wir kommen in die Nähe des Hofes Dentern beim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Grenzpunkte 27: ruhige Ruhr zwischen Haarstrang und Sassenland

Es geht wieder weiter entlang der Ruhr, dem Fluss, in dessen Mitte die Nordgrenze der Stadt Menden verläuft. Schon in der letzten Station befanden wir uns im ruhigen Flussabschnitt oberhalb (östlich) des Mendener Naturschutzgebietes „Auf dem Stein“, wohin (also ruhrabwärts/nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aussichtspunkte 29: Aussicht von Süden auf Menden-Mitte mit Anknüpfung an Bilderkreisel u. a.

Während ich hier in sonntagmittäglicher „Sonnenpause“ im Schatten sitze, zeige ich Aussichtsfotos aus Ende Februar 2008, als es ebenfalls sehr sonnig war und es eine gute Sicht von den Waldbergen südlich von Menden zur Stadt hin gab. Die Bilder sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altstadt, Bilderserie, Geographisches, Kirchen und Kapellen, Landschaft Mendens, Schulen & Co., Stadtgrenze, Stadtteile & Siedlungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare