-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Paschesiepen
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 17: Solitär-Eichen
In diesem Beitrag meiner Reihe über Mendens Flora und Fauna geht es weniger um Botanik bzw. Zoologie, sondern um die stadt- bzw. landschaftsbildprägende Wirkung von Einzelbäumen. Obwohl Buchen und Fichten in unserer Gegend die häufigsten Baumarten sind (vgl. Pflanzen- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Naturschutz
Verschlagwortet mit Eiche mit Wappenbaum, Einzel-Eichen, Einzelbäume in Menden, große Eiche am Hüingser Ring, große Eiche im Garten, Menden (Sauerland), Paschesiepen, Pflanzenarten in Menden, Solitärbäume in Menden, Stieleiche
6 Kommentare
Flora und Fauna 8: Schafgarbe – mit und ohne Verwandte
In meiner Reihe über Tier- und Pflanzenarten Mendens beginne ich diesmal mit zwei nach Blüten und Blütenstand – zumindest oberflächlich – ähnlich aussehenden Stauden, die hier auch noch sehr dicht beieinander stehen: Beide Pflanzenarten haben weiße Blüten in Dolden. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Naturschutz
Verschlagwortet mit feuchte Staudenflur, Lendringsen, Menden (Sauerland), Paschesiepen, Sassenland, Schafgarbe, Wilde Möhre
1 Kommentar
Fluss- und bachwärts durch Menden 26: an und unterhalb der jüngsten Hönnebrücke am Sauren Kamp
Weiter geht es mit unserer abwechselnd-gegenläufigen Wanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne diesmal wieder im Süden, im Stadtteil Lendringsen. Von dort gehen wir mit der Hönne, also in Fließrichtung. Unterhalb der Rad-/Fußwegbrücke aus der letzten Süd-Station (–> Nr. 24) mündet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Fluss-Schotterinsel, Hönne, Hönnebett, jüngste Hönnebrücke, Lendringsen, Menden (Sauerland), Paschesiepen, renaturierter Flussabschnitt, Saurer Kamp
3 Kommentare
fluss- und bachwärts durch Menden 24: dichtbewachsene Hönneufer am untersten Paschesiepen
Auf unserer abwechselnd-gegenläufigen Wanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne geht es diesmal wieder in den Süden, in den Stadtteil Lendringsen. Von dort gehen wir mit der Hönne, also in Fließrichtung. Unterhalb des Sportplatzes aus der letzten Süd-Station (–> Nr. 22) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Naturschutz, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Hönne, Lendringsen, Menden (Sauerland), Paschesiepen, Radwegbrücke über die Hönne, verbaute und unverbaute Flussufer, verwilderter Flussabschnitt
4 Kommentare