Schlagwort-Archive: Oesbern

Gegenpunkte 8: Flussebene – Hochfläche

Diesmal in den „Gegenpunkten“ geht es um relativ große Geländeflächen, die eine ziemlich  gleichmäßige Höhenlage haben. Allerdings liegen sie auf  verschiedener Höhe und werden unterschiedlich von Gewässern berührt. Wir fangen „unten“ an, nahe der Ruhr beim Ortsteil Bösperde in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Geologie, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wäldervielfalt 17: Sitzgelegenheiten aller Art mit Dach im Wald

Wälder in der Zivilisation sind ja mit allerlei „Möblierung“ ausgestattet. Neben der ganz normalen Sitzbank aus Holz gibt es auch anspruchsvollere Sitzgelegenheiten, die vielfach auch den Luxus eines Daches bieten, z. B. die Wanderer-Schutzhütte, wie hier im Wald Sundern zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wäldervielfalt 16: „Baumstars“ – auffällige Einzelbäume im Wald

Es heißt zwar „den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“. Tatsächlich ist es aber meist umgekehrt: der einzelne Baum fällt im großen Wald nicht auf. Anders ist es hingegen mit wirklich auffälligen, besonderen Bäumen, die dem Waldbesucher dann doch ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mendener Ortsteile, Naturschutz, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Aussichten 9: Oesbern – zwei Hügelseiten, eine (Ex-)Gemeinde

Ich habe bisher die nordöstliche Ecke des Mendener Stadtgebiets hier im Blog vernachlässigt. Deshalb blicken wir dieses Mal auf den Ortsteil Oesbern. Der war bis zur Gebietsreform 1974 eine selbstständige politische Gemeinde. Das ehemalige Gemeindegebiet ist in zwei große Teilbereiche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare