Schlagwort-Archive: N.S.G. „Auf dem Stein“

Pflanzen- und Tierwelt Mendens 10: Aronstab – früh grünender unechter Insektenfänger

Schon früh im Jahr zeigen sich die Blätter des Aronstabs, oft bereits wenn noch Schnee liegt, wie hier hier im Lahrwald beim Mendener Ortsteil Schwitten: Im zeitigen Frühjahr bildet der Gefleckte Aronstab dann seinen sehr eigentümlichen Blütenstand aus, der auch ökologisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Gegenpunkte 11: Ruhraltwasser – „Ruhrneuwasser“

An der Ruhr, die das Stadtgebiet Mendens nach Norden begrenzt, gibt es außer dem Fluss noch zahlreiche weitere Gewässer. Darunter sind fließende und stehende, künstliche und natürliche, kleine und größere. Vor allem im Nordwesten, im Ortsteil Halingen, finden sich einige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Grenzpunkte 26: Ruhrbiegung zwischen Naturschutzgebietsrand und Weidenbäumen

Auf der Wanderung entlang von Mendens Nordgrenze, welche ja bekanntlich durchgängig in der Flussmitte der Ruhr verläuft, hatten wir zuletzt das obere (nordöstliche) Ende des Mendener Naturschutzgebietes (N. S. G.) „Auf dem Stein“ erreicht. Von dort blicken wir noch einmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Grenzpunkte 25: an der Ruhr hinter dem Wald und gegenüber dem Haarstrang

Auf unserer Grenzwanderung, die immer noch zugleich eine Gewässerwanderung entlang der Ruhr ist, waren wir beim letzten Mal am nordöstlichen Rand des Mendener Naturschutzgebietes (N. S. G.) „Auf dem Stein“ beim Ortsteil Schwitten. Dort steigen wir auch diesmal wieder ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geographisches, Gewässerwanderung, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Grenzpunkte 24: Ruhr zwischen dicht bewaldetem Ufer am Naturschutzgebiet und Warmener Feldern

Auf unserer Grenzwanderung sind wir immer noch ganz im Norden  Mendens an der Ruhr, wo die Flussmitte die Grenze zur nördlichen Nachbarstadt Fröndenberg bildet. Wir haben außerdem den Nordrand des Mendener Naturschutzgebietes (N. S. G.) “ Auf dem Stein noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Grenzpunkte 23: bewaldetes Ruhrufer zwischen Mendener Naturschutzgebiet und Fröndenberger Fluren

Auf unserer Grenz- und gleichzeitig Flusswanderung entlang von Mendens Nordgrenze an der Ruhr knüpfen wir örtlich und zeitlich an das letzte Foto der letzten Station an, nämlich auf dem Uferpfad zwischen dem Ententeich und der im Februar 2012 vereisten Ruhr: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Naturschutz, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Grenzpunkte 22: Ruhr neben dem Ententeich zwischen Menden und Fröndenberg

Zuletzt waren wir auf unserer Grenz- und Flusswanderung entlang der Ruhr zwischen Fröndenberg-Westick (auf dem Nordufer) und Menden-Schwitten auf der Höhe von zwei sich gegenüber liegenden Naturschutzgebieten (N.S.G.)  angekommen. Dort geht es nun weiter, auf dem Ruhruferpfad am Nordrand des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Naturschutz, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wäldervielfalt 13: ganz im Norden – ganz im Süden

Schon früh im Blog hatte ich ja erläutert, dass die Mendener Landschaft sich vor allem entlang ihrer Nord-Süd-Achse (mehr als in Ost-West-Richtung) verändert. Deshalb zeige ich heute in der Wald-Serie einen Einblick in den nördlichsten und in den südlichsten Wald … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen