-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Menden an der Landschaftsgrenze
Grenzpunkte 25: an der Ruhr hinter dem Wald und gegenüber dem Haarstrang
Auf unserer Grenzwanderung, die immer noch zugleich eine Gewässerwanderung entlang der Ruhr ist, waren wir beim letzten Mal am nordöstlichen Rand des Mendener Naturschutzgebietes (N. S. G.) „Auf dem Stein“ beim Ortsteil Schwitten. Dort steigen wir auch diesmal wieder ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geographisches, Gewässerwanderung, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Haarstrang, Landschaftsgrenze hinter Verwaltungsgrenze, Menden (Sauerland), Menden an der Landschaftsgrenze, N.S.G. "Auf dem Stein", Ruhrniederung, Ruhrufer, Stadtgrenze in Ruhrmitte, Ufergehölz, Warmerfelde
3 Kommentare
Aussichtspunkte 25: Ausblicke – eng, mittel, breit-weit
Beim Aussuchen von Fotos für diesen Beitrag meiner Menden-Aussichts-Reihe bin ich noch mal zeitlich zurückgegangen in meinem PC-Ordner /Menden/Aussichten und auf drei Bilder gestoßen, die dort direkt hintereinander gespeichert sind und von meiner ersten Digitalkamera stammen. Sie unterscheiden sich auffallend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, damals und heute, Landschaft Mendens, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Abbabachtal, Aussichtspunkt, Galbusch, Gaxberg, Gelber Morgen, Haarstrang, Klevesberg, Menden (Sauerland), Menden an der Landschaftsgrenze
2 Kommentare
Geographische Lage Mendens – Teil II
Hier kommt nun die Fortsetzung der – hoffentlich nicht zu trockenen – Lagebeschreibung Mendens (Teil I hier)… Menden liegt südlich der mittleren Ruhr, noch im Sauerländer Abschnitt des Flusses, aber schon hinter (unterhalb) des Scheitelpunkts bei Wickede-Echthausen, wo die Ruhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Balver Wald als Höhenzug, geographische Lage Mendens, Menden (Sauerland), Menden an der Landschaftsgrenze, Remscheid-Altenaer-Sattel, Topographie Mendens
Kommentar hinterlassen