Schlagwort-Archive: Lendringsen

Gegenpunkte 22: Freizeitgelände vs. Industriegelände

Heute stelle ich in der Reihe über Gegensätzlichkeiten auf dem Mendener Stadtgebiet Ansichten der „Freizeitwelt“ solchen der Arbeits-/Industriewelt gegenüber. Das Beispiel für die Freizeitwelt weist sich schon durch seinen Namen aus: das Freizeitzentrum Biebertal im Stadtteil Lendringsen: Völlig anders als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (alte) Industrie, Mendener Ortsteile | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gegenpunkte 21: Industriebauten – alt und klein vs. modern und groß

In meiner Reihe über Gegensätzlichkeiten in Menden betrachten wir heute zwei sehr unterschiedliche Gebäude, in denen industriell (zumindest eine Vorstufe davon) produziert wurde bzw. wird. Beide liegen auf dem Gebiet des (flächenmäßig) größten Mendener Ortsteils Lendringsen. Gegenüber den „halb-modernen“ Kalkwerken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (alte) Industrie, damals und heute, Mendener Ortsteile | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Gegenpunkte 14: Gemarkungsgrenzen – an Wohnstraße und im Wiesenbachtal

Bisher spielte hier im Menden-Blog hauptsächlich die (heutige Außen-)Stadtgrenze eine Rolle (s. Reihe Grenzpunkte). In diesem Gegenpunkte-Artikel betrachten wir zwei Inner-Mendener Gemarkungsgrenzen, die weitgehend den bis 1974 (Kommunale Gebietsreform in NRW) bestehenden Gemeindegrenzen entsprechen. Die ehemalige Grenze zwischen der (alten) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter damals und heute, Geographisches, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Flora und Fauna 8: Schafgarbe – mit und ohne Verwandte

In meiner Reihe über Tier- und Pflanzenarten Mendens beginne ich diesmal mit zwei nach Blüten und Blütenstand – zumindest oberflächlich – ähnlich aussehenden Stauden, die hier auch noch sehr dicht beieinander stehen: Beide Pflanzenarten haben weiße Blüten in Dolden. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Naturschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Fluss- und bachwärts durch Menden 26: an und unterhalb der jüngsten Hönnebrücke am Sauren Kamp

Weiter geht es mit unserer abwechselnd-gegenläufigen Wanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne diesmal wieder im Süden, im Stadtteil Lendringsen. Von dort gehen wir mit der Hönne, also in Fließrichtung. Unterhalb der Rad-/Fußwegbrücke aus der letzten Süd-Station (–> Nr. 24) mündet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Gegenpunkte 5: Häuser ganz im Osten, Süden, Westen, Norden

Diesmal in den ‚Gegenpunkten‘ geht es nicht um „inhaltliche“ Gegensätze, sondern um geographisch entgegengesetze Stellen im Mendener Stadtgebiet, nämlich um die am weitesten am Rand liegenden (bewohnten) Gebäude, sortiert nach Himmelsrichtungen. Wir wandern dabei mit der Sonne, fangen also im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

fluss- und bachwärts durch Menden 24: dichtbewachsene Hönneufer am untersten Paschesiepen

Auf unserer abwechselnd-gegenläufigen Wanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne geht es diesmal wieder in den Süden, in den Stadtteil Lendringsen. Von dort gehen wir mit der Hönne, also in Fließrichtung. Unterhalb des Sportplatzes aus der letzten Süd-Station (–> Nr. 22) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Naturschutz, Stadtteile & Siedlungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

fluss- und bachwärts durch Menden 22: „wilde“ Hönne hinter Sportplatz Lendringsen

Auf unserer abwechselnd-gegenläufigen Flusswanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne geht es nun wieder in den Süden, in den Stadtteil Lendringsen. Von dort wandern wir mit der Hönne, also in Fließrichtung. Hinter der Straßenbrücke aus der letzten Süd-Station (–> Nr. 20) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bahnstrecke, Gewässerwanderung, Hönnetalbahn, Stadtteile & Siedlungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fluss- und bachwärts durch Menden 20: Hönne bei Lendringsen mit großer Brücke und verwilderten Bereichen

In der letzten Station unserer Wanderung entlang der Hönne im Südabschnitt, im Mendener Ortsteil Lendringsen, ging es sehr nah an einem Industriebebrieb vorbei  und unter einer langen Brücke der Bundesstraße 515 hindurch, aber auch an „verwilderten“ Uferbereichen entlang. Beides sehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (alte) Industrie, Geologie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fluss- und bachwärts durch Menden 18: Hönne bei Lendringsen zwischen großer Brücke, Industrie und Uferabbrüchen

In der letzten Station unserer Wanderung entlang der Hönne im Südabschnitt, im Mendener Ortsteil Lendringsen, fanden wir einen recht grünen, auwaldähnlichen Flussbereich vor, obwohl der Fluss dort sehr nahe am Ortskern von Mendens großem Nebenzentrum verläuft. Hier sehen wir noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (alte) Industrie, Geologie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen