-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Lahrberg
Aussichtspunkte 36: drei Ausblicke über Gewerbegebiete auf den Lahrberg
Heute zeige ich in der Aussichtsserie einen Berg, der eigentlich selbst Aussichtspunkt ist (bzw. es bei weniger Baumwuchs wäre). Der Lahrberg mit 305 m war bis zur kommunalen Neugliederung in NRW von 1974 Mendens höchster Geländepunkt; heutzutage liegt der höchste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Hönnetalbahn, Landschaft Mendens, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Ausblick auf Wald in Abendsonne, Aussicht von Oberer Heidestraße auf Lahrberg, Aussicht von Unnaer Landstraße auf Molle und Lahrfeld, Aussichtspunkt, Hönne-Radweg, In der Molle, Lahrberg, Menden (Sauerland)
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 16: auf Einzelbauwerke in der Landschaft
Einzelne Bauwerke sind nicht nicht nur oft gute Aussichtsplattformen, von denen aus man in die Landschaft blicken kann. Auch umgekehrt können solche Bauten Blickfang oder sonstwie auffällige Punkte im Landschaftsbild sein. Hier z. B. ist die Bahnbrücke der (zurzeit stillgelegten) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bahnstrecke, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Berkenhofskamp, blaue Bahnbrücke, Lahrberg, Menden (Sauerland), Windrad Oesbern
Kommentar hinterlassen