-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Kanuten auf der Hönne in Menden
vorher – nachher 15: vom Industriewehr zum Zier-Wasserrad
Dort, wo heute die Große und die Kleine (sog.) Hönneinsel zusammentreffen, war bis ca. 2002 der Südrand eines großen Walzwerks (vgl. hier) mit der voll einbetonierten Mündung des Mühlengrabens und mit einer jahrzehntealten Bachwehranlage. Hier sehen wir diese Szenerie nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (alte) Industrie, damals und heute, Gewässerwanderung, Innenstadt
Verschlagwortet mit altes Wehr an Mündung des Mühlengrabens, Große und Kleine Hönneinsel, Hönne, Hönnepark, Kanuten auf der Hönne in Menden, Menden (Sauerland), Wasserrad Menden
Kommentar hinterlassen