Schlagwort-Archive: Kaiserstraße Menden

vorher – nachher 20: vom Fabrikhallenschutt zum begrünten Wassergraben

Zwischen den Bildern dieses Beitrags liegt im Vergleich zu den meisten anderen Artikeln aus der Vorher-Nachher-Reihe nur wenig Zeit. Es geht zum wiederholten Male um das Gebiet in Menden, das sich im letzten Jahrzehnt am stärksten verändert hat: der Bereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (alte) Industrie, damals und heute, Innenstadt, Stadtteile & Siedlungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

vorher – nachher 18: Hönne in der Unterstadt, vor und nach der Aufweitung

An kaum einer anderen Stelle in Menden hat sich in den letzten 10 Jahren so viel verändert wie zwischen Bahnhof, Hönne und Unterstadt. Dazu kamen hier in der „Historien-Reihe“ des Blogs schon einige Beiträge und es soll noch so mancher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter damals und heute, Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Bilderkreisel 144: zwischen privatem und öffentlichem Grün an der obersten Kaiserstraße

Bei draußen hier in Menden gerade immer noch +35 °C im Schatten (um 18:30 Uhr!) kann/möchte ich erstens noch nicht ‚rausgehen und bringe ich zweitens heute mehr Bild als Text, weil es mit meiner Konzentration nicht weit her ist … In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Innenstadt, Wetterfolgen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

Bilderkreisel 139: Häuser an der Kreuzung Kaiserstraße/Unnaer Straße – zwischen schlicht und prachtvoll

Im ‚Kreisel‘ bewegen wir uns diesmal von einer der Nebenkreuzungen der Mendener Unterstadt zu einer ihrer Hauptkreuzungen. Von knapp oberhalb der Einmündung der Papenhausenstraße blicken wir in die mittlere Kaiserstraße, Richtung Osten: Hier fällt einmal mehr die vergleichsweise große Vielfalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Bilderkreisel 138: unterste Papenhausenstraße mit Fortsetzung und Ende in Sackgasse

Im ‚Kreisel‘ geht es weiter auf der unteren (nördlichen) Papenhausenstraße in der Mendener Unterstadt. Richtung Norden läuft die Straße auf die querende Kaiserstraße zu. In diesem Bereich stehen Wohnhäuser aus den ersten beiden Dritteln des 20. Jahrhunderts. Die Gebäude sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Bilderkreisel 109: zwischen Unterstadt und Hangfuß an Ecke Kaiserstr./Gartenstraße

Zuletzt im ‚Kreisel‘ waren wir im kürzesten Teilstück der Kaiserstraße in der Mendener Unterstadt. Auf der östlichen Seite dieses Straßenabschnitts kreuzt die Gartenstraße: Auf Foto 1 ganz links ist die Schaufensterfront des Café Echt zu sehen, das auch in Kreisel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Geographisches, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bilderkreisel 108: mitte-obere Kaiserstraße mit Zierkirschen und 50er-Café

Zuletzt im ‚Kreisel‘ waren wir kurz vorm Abbiegen aus der Unterstadt-Hauptachse Unnaer Straße in die mitte-obere Kaiserstraße. Die Kaiserstraße in Menden besteht aus vier sehr unterschiedlichen Abschnitten. Dieser hier ist der kürzeste davon. Von Westen aus bietet sich folgender Anblick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, damals und heute, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Bilderkreisel 107: von mitte-unterer Unnaer Str. zur mitte-oberen Kaiserstraße

Im ‚Kreisel‘ sind wir – wieder bzw. noch – in der sogenannten Mendener Unterstadt, die so heißt, weil sie im Gelände niedriger als der historische Stadtkern (Altstadt) liegt; die parallel liegende Hönne fließt von der Altstadt hinunter zur Unterstadt. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

vorher – nachher 6: erst Schienen- , dann Fußgängerbrücke, dann weggestellt

Bisher habe ich in der Reihe „vorher – nachher“ einen festen Ort im Laufe und Wandel der Zeit gezeigt. Diesmal geht es zum ersten Mal um ein Ding, das seinen Ort und seine Funktion gewechselt hat. Es geht um die  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (alte) Industrie, damals und heute, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare