Schlagwort-Archive: Hünenköpfchen

Wäldervielfalt 20: Perlgras-Buchen(hallen)wald am Hünenköpfchen

Wälder in Mitteleuropa, die noch – oder wieder – einigermaßen naturnah sind, werden u. a. nach  der Zusammensetzung ihrer Pflanzenarten eingeteilt. Das richtet sich natürlich in erster Linie nach den Bäumen, aber auch nach den Pflanzen in den anderen Stockwerken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Landschaft Mendens, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Wäldervielfalt 17: Sitzgelegenheiten aller Art mit Dach im Wald

Wälder in der Zivilisation sind ja mit allerlei „Möblierung“ ausgestattet. Neben der ganz normalen Sitzbank aus Holz gibt es auch anspruchsvollere Sitzgelegenheiten, die vielfach auch den Luxus eines Daches bieten, z. B. die Wanderer-Schutzhütte, wie hier im Wald Sundern zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aussichtspunkte 17: von Kyrill-Windwurffläche auf Innenstadt und Kapellenberg

Waldränder oberhalb der Stadt sind meist gute bis ausgezeichnete Aussichtspunkte (vgl. Aussichtspunkte Nr. 1). Wenn am Waldrand Bäume gefällt werden, vergrößert sich die Aussichtshöhe und/oder das Blickfeld oft, bis die Sicht einige Jahre später wieder zugewachsen ist. Nicht immer aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden, Wetterfolgen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare