Schlagwort-Archive: Hönnepark

Bilderkreisel 223: von Kleiner Hönneinsel zur Fußgängerbrücke Richtung Große Hönneinsel

Im ‚Kreisel‘ sind wir wieder (und noch) auf der Kleinen Hönneinsel zwischen Flussbett und Obergraben („Mühlengraben“) der Hönne. Wir bewegen uns flussabwärts, d. h. nach Nordwesten über den Fußweg des Hönneparks auf die erst wenige Jahre alte Brücke zur großen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Bilderkreisel 222: Kleine Hönneinsel neben Kirche und vor Großer Hönneinsel

Zurzeit gibt es hier im Menden-Blog einen echten „Lauf“ entlang der Hönne. Denn der vorige Beitrag gehörte zur Gewässerwanderung und auch im Bilderkreisel bewegen wir uns seit geraumer Zeit immer in der Nähe von Mendens Hauptfluss. Heute sind wir wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bilderkreisel 221: Kleine Hönneinsel mit unterstem Mühlengraben und rätselhalfter Stahlskulptur

Im ‚Kreisel‘ waren wir zuletzt auf die Kleine Hönneinsel in der Nähe der Bahnhofsbrücke und zwischen Hönne und Mühlengraben gelangt. Hier ist der Blick vom oberen Fußweg Richtung Nordwesten (hönneabwärts) in den dortigen kleinen Park: Im Westen (links auf  Foto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt, Kunstwerke in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

vorher – nachher 15: vom Industriewehr zum Zier-Wasserrad

Dort, wo heute die Große und die Kleine (sog.) Hönneinsel zusammentreffen, war bis ca. 2002 der Südrand eines großen Walzwerks (vgl. hier) mit der voll einbetonierten Mündung des Mühlengrabens und mit einer jahrzehntealten Bachwehranlage. Hier sehen wir diese Szenerie nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (alte) Industrie, damals und heute, Gewässerwanderung, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen