Schlagwort-Archive: Hönneinsel

Bilderkreisel 229: Großer Wassergraben am Nordrand der Großen Hönneinsel

Am dritten (von vier) Tagen der diesjährigen Mendener Pfingstkirmes mache ich endlich mal mit dem Mendener Bilderkreisel weiter … Zuletzt waren wir in der Wohnstraße An der Gracht im Norden der „Großen Hönneinsel“, wo wir auch jetzt wieder einsetzen: Die äußere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Flora und Fauna, Innenstadt, Stadtteile & Siedlungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mendener Wasserrad plaka(k)tiv

Vor einigen Wochen fragte die Hochschule Ostwestfalen per Mail bei mir an, ob sie eines meiner Fotos aus dem Menden-Blog für eine Werbeaktion benutzen dürfte. Ich stimmte zu und das hat die Uni daraus (gut) gemacht: Abgebildet ist das Wasserrad … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Bilderkreisel 181: mittlere Bodelschwinghstr. mit Hönneinsel-Wassergraben

Im ‚Bilderkreisel‘ bewegen wir uns weiter auf der Bodelschwinghstraße, der innerstädtischen Verkehrsachse westlich von City und Altstadt. Entlang deren Westseite befindet sich der östliche Rand der sog. (Großen) Hönneinsel, der durch einen erst wenige Jahre alten künstlichen Wassergraben gebildet wird: Foto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

vorher – nachher 20: vom Fabrikhallenschutt zum begrünten Wassergraben

Zwischen den Bildern dieses Beitrags liegt im Vergleich zu den meisten anderen Artikeln aus der Vorher-Nachher-Reihe nur wenig Zeit. Es geht zum wiederholten Male um das Gebiet in Menden, das sich im letzten Jahrzehnt am stärksten verändert hat: der Bereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (alte) Industrie, damals und heute, Innenstadt, Stadtteile & Siedlungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Gegenpunkte 4: ältester und neuester Siedlungsplatz in der Innenstadt

Wie schon mal in einem meiner frühesten Blog-Artikel erzählt, liegt die Urzelle der Besiedlung Mendens am heutigen (hinteren) Kirchplatz, zwischen Vincenzkirche und südöstlicher Altstadt: Es steht zwar nur noch ein richtig altes Gebäude dort (das alte Hospiz von ca. 1300), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altstadt, damals und heute, Innenstadt, Stadtteile & Siedlungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

vorher – nachher 2: neues Stadtviertel Hönneinsel auf altem Industriegelände

Schon im ersten Artikel dieser Serie haben wir uns die Fläche auf dem Gelände des ehemaligen Walzwerks angesehen. Nun betrachten wir es von der anderen Seite, von der Hönne aus. Auf dem „alten“ Foto aus Anfang 2000 sehen wir die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (alte) Industrie, damals und heute, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen