-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Hönnebett
Fluss- und bachwärts durch Menden – „junge“ Stromschnellen in der Hönne unterhalb Ex-Wehr
Auf der Wanderung entlang der Hönne, Mendens Hauptfluss und Süd(ost)-/Nord(west)-Achse, begeben wir uns nun wieder nach nördlich der Innenstadt. Beim letzten Mal habe ich schon die ehemalige Wehranlage im Stadtteil Landwehr erwähnt, die Anfang der 1990er-Jahre abgerissen worden war. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Gewässerwanderung, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit ehemaliges Hönnewehr am Obergraben Landwehr, Geländestufen, Hönne, Hönnebett, Landwehr, Menden (Sauerland), Stufe im Flussbett mit Mini-Wasserfall
5 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 28: schon länger renaturierter Hönneabschnitt neben Mendener Straße
Auf der Wanderung entlang von Mendens „Achsen-Fluss“ Hönne sind wir wieder im Süden, im Grenzgebiet der Gemarkungen Lendringsen und Menden (Mitte). Wir stellen uns noch einmal auf die Brücke aus Station Nr. 26 und blicken nach Norden (flussabwärts) auf einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Berkenhofskamp, Fluss-Schotterinsel, Flussbett-Nahaufnahme, Hönne, Hönnebett, Menden (Sauerland), renaturierter Flussabschnitt, Saurer Kamp, Stufe im Flussbett zwischen seicht und tief
4 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 26: an und unterhalb der jüngsten Hönnebrücke am Sauren Kamp
Weiter geht es mit unserer abwechselnd-gegenläufigen Wanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne diesmal wieder im Süden, im Stadtteil Lendringsen. Von dort gehen wir mit der Hönne, also in Fließrichtung. Unterhalb der Rad-/Fußwegbrücke aus der letzten Süd-Station (–> Nr. 24) mündet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Fluss-Schotterinsel, Hönne, Hönnebett, jüngste Hönnebrücke, Lendringsen, Menden (Sauerland), Paschesiepen, renaturierter Flussabschnitt, Saurer Kamp
3 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 25: Hönne schnurgerade unterhalb der Bösperder Bahnbrücke
Auf unserer Wanderung entlang des Mendener Hauptflusses Hönne sind wir wieder im Norden des Stadtgebietes, und zwar noch mal auf der Bahnbrücke im Ortsteil Bösperde. Und wir blicken wieder hin-unter auf die Hönne nach Süden und damit zugleich fluss-aufwärts: In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Bösperde, Bösperder Bahnbrücke, Felsblöcke im Flussbett, Hönne, Hönnebett, kanalartiger Flussabschnitt, Landwehr, Menden (Sauerland)
4 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 20: Hönne bei Lendringsen mit großer Brücke und verwilderten Bereichen
In der letzten Station unserer Wanderung entlang der Hönne im Südabschnitt, im Mendener Ortsteil Lendringsen, ging es sehr nah an einem Industriebebrieb vorbei und unter einer langen Brücke der Bundesstraße 515 hindurch, aber auch an „verwilderten“ Uferbereichen entlang. Beides sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (alte) Industrie, Geologie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit B 515n-Brücke, Brückenpfeiler mit Grafitti, Hönne, Hönnebett, Hochbrücke über Fluss, Lendringsen, Menden (Sauerland), verwilderter Flussabschnitt
Kommentar hinterlassen
Fluss- und bachwärts durch Menden 18: Hönne bei Lendringsen zwischen großer Brücke, Industrie und Uferabbrüchen
In der letzten Station unserer Wanderung entlang der Hönne im Südabschnitt, im Mendener Ortsteil Lendringsen, fanden wir einen recht grünen, auwaldähnlichen Flussbereich vor, obwohl der Fluss dort sehr nahe am Ortskern von Mendens großem Nebenzentrum verläuft. Hier sehen wir noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (alte) Industrie, Geologie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit B 515n-Brücke, Hönne, Hönnebett, Hüingsen, Lendringsen, Menden (Sauerland), OBO Bettermann, Prallhang, Uferabbruch
Kommentar hinterlassen
Fluss- und bachwärts durch Menden 17: Hönne vor Bösperder Neuwalzwerk
Es war noch Hochsommer, als wir zuletzt (s. Nr. 15) auf der Gewässerwanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne im Nordabschnitt waren. Weil es schon so lange her ist, geht es ausnahmweise beim ersten Bild noch nicht weiter, sondern es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Bösperde, Flussbett-Nahaufnahme, Hönne, Hönnebett, Menden (Sauerland)
2 Kommentare
fluss- und bachwärts durch Menden 12: Hönne zwischen Steinhausen und Rödinghausen
Auf unserer Bilderwanderung entlang der Hönne springen wir wieder nach Süden in den Ortsteil Lendringsen. Lendringsen besteht aus vielen Ortschaften, und die Hönne fließt durch viele davon bzw. daran vorbei. Zuletzt waren wir im Bereich von Oberrödinghausen und Steinhausen. Dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit B 515n-Brücke, Hönne, Hönnebett, Lendringsen, Menden (Sauerland), Steinhausen
Kommentar hinterlassen
Mendener Konglomerat – Gesteinsspezialität aus uraltem Flussgeröll
Schon einmal hatte ich hier im Blog eine echte Mendener Spezialität aus der Welt der Geologie angesprochen, nämlich im Gesteinsüberblick. Nun betrachten wir diese Besonderheit der Natur namens Mendener Konglomerat etwas genauer. Beginnen wir mit einem Blick auf einen Bruchstein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie
Verschlagwortet mit Flussgeröll, Hönnebett, Menden (Sauerland), Mendener Konglomerat
Kommentar hinterlassen
fluss- und bachwärts durch Menden 9 – zwischen Kläranlage und Hönneradweg
Auf unserer Wanderung entlang der Hönne sind wir nun wieder im Norden, am Unterlauf des Flusses. Wir sind noch einmal in Höhe der Mendener Kläranlage, wo die Hönne die Grenze der Gemarkungen bzw. Ortsteile Schwitten und Bösperde bildet. Ich beginne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Gewässerwanderung
Verschlagwortet mit Flussgeröll, Hönne, Hönnebett, Hönneradweg, Menden (Sauerland)
Kommentar hinterlassen