-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Haunsberg
Wäldervielfalt 22: Schonungen als Forstbaumkinderstuben
In den allermeisten mitteleuropäischen Wäldern kümmert sich der Mensch um die Anpflanzung und Aufzucht der Waldbäume. Dies geschieht z. B. nach einem Kahlschlag auf eingegrenzten Flächen, den Schonungen. Hier haben wir eine solche mit Eichen-Setzlingen im Mendener Stadtforst Haunsberg: Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Baumsetzling, Berkenhofskamp, Eichenschonung, Haunsberg, junge Eiche, Menden (Sauerland), Schutz vor Fegeschäden, Waldinnenansicht
4 Kommentare
Wäldervielfalt 18: Waldwegevielfalt
Heute mal ein Beitrag mit weniger Text, aber mehr Bildern als üblich im Menden-Blog 🙂 Ähnlich vielfältig wie die Wälder sind auch die Wege darin und dadurch. Es gibt gewöhnliche asphaltierte Straßen, die durch Waldgebiet führen: Teils sind auch – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Bertingloher Straße, Forstwege, Haunsberg, Menden (Sauerland), Waldemei, Waldinnenansicht, Waldpfade, Waldwege, Wegeoberfläche aus Naturstein
4 Kommentare
Wäldervielfalt 17: Sitzgelegenheiten aller Art mit Dach im Wald
Wälder in der Zivilisation sind ja mit allerlei „Möblierung“ ausgestattet. Neben der ganz normalen Sitzbank aus Holz gibt es auch anspruchsvollere Sitzgelegenheiten, die vielfach auch den Luxus eines Daches bieten, z. B. die Wanderer-Schutzhütte, wie hier im Wald Sundern zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Haunsberg, Hünenköpfchen, Jagd-Hochsitze im Wald, Menden (Sauerland), Oesbern, Regentempel, Waldinnenansicht, Wanderer-Schutzhütte
Kommentar hinterlassen
Wäldervielfalt 16: „Baumstars“ – auffällige Einzelbäume im Wald
Es heißt zwar „den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“. Tatsächlich ist es aber meist umgekehrt: der einzelne Baum fällt im großen Wald nicht auf. Anders ist es hingegen mit wirklich auffälligen, besonderen Bäumen, die dem Waldbesucher dann doch ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mendener Ortsteile, Naturschutz, Wald in Menden
Verschlagwortet mit 600jähriger Baum, auffällige Waldbäume, Überhälter, Baum Dicke Berta, Donneneiche, Haunsberg, Lüerwald, Menden (Sauerland), Oesbern, Waldemei
2 Kommentare
Aussichtspunkte 14: von den Waldbergen im Süden auf Menden-Mitte und den Haarstrang
Nach Kurzurlaub zurück in Menden muss ich erstmal wieder auf Heimat und Bloggen „umschalten“ 😉 Das geht am besten mit einer guten Aussicht…. Diesmal liegt unser Aussichtspunkt wieder jenseits der südwestlichen Stadtgrenze, am Tüsberg auf dem Gebiet des Ortsteils Becke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Stadtgrenze, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Fröndenberg, Haarstrang, Haunsberg, Menden (Sauerland), Tüsberg, weite Aussicht
1 Kommentar
Wäldervielfalt 9: der unauffällige Stadtwald am Haunsberg
Wir haben in dieser Waldserie schon mehrfach einen Blick auf bzw. in die Mendener Stadtwälder geworfen, also diejenigen Wälder und Forste, die im Eigentum der Stadt Menden stehen. Bisher waren es die bekannten oder sogar in irgendeiner Weise spektakulären Teile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Birkenwald, Haunsberg, Menden (Sauerland), Mendener Stadtforst, Waldinnenansicht
Kommentar hinterlassen