-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Gelber Morgen
Aussichtspunkte 32: Aussichten an Weihnachten
Weil ein Beitrag aus der Reihe „Aussichten/Aussichtspunkte“ dran ist und gerade der zweite Weihnachtstag 2015 ausklingt, habe ich Aussichtsfotos ausgewählt, die an Weihnachten entstanden sind – nicht sehr einfallsreich, ich weiß …. Es geht los mit dem Klassiker unter den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Ausblick vom Gelben Morgen über Menden, Aussicht von Unnaer Landstraße auf Menden-Mitte, Aussichtspunkt, Blick auf den Pellenberg, Gelber Morgen, Menden (Sauerland)
3 Kommentare
Rückblick auf Kyrill-Orkan-Folgen
Nach den vergangenen sehr windigen bis stürmischen Januartagen 2014 bringe ich eine kleine und deshalb unvollständige Rückschau auf das schwerste Wetter-/Sturmereignis der letzten Jahrzehnte in Menden. Es war der Orkan „Kyrill“, der Mitte Januar 2007 über Mitteleuropa tobte. Kein anderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden, Wetterfolgen
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Bahnhof Menden, Gelber Morgen, Kyrill-Lehrpfad, Menden (Sauerland), Orkan Kyrill, Stammholz-Lagerfläche, Waggons für Holztransport, Waldemei, Waldinnenansicht
3 Kommentare
Aussichtspunkte 25: Ausblicke – eng, mittel, breit-weit
Beim Aussuchen von Fotos für diesen Beitrag meiner Menden-Aussichts-Reihe bin ich noch mal zeitlich zurückgegangen in meinem PC-Ordner /Menden/Aussichten und auf drei Bilder gestoßen, die dort direkt hintereinander gespeichert sind und von meiner ersten Digitalkamera stammen. Sie unterscheiden sich auffallend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, damals und heute, Landschaft Mendens, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Abbabachtal, Aussichtspunkt, Galbusch, Gaxberg, Gelber Morgen, Haarstrang, Klevesberg, Menden (Sauerland), Menden an der Landschaftsgrenze
2 Kommentare
Aussichten 22: „Pausen“-Ausblick mit Stadt und Landschaft
So, kurz vor einer kurzen Blog-Pause gibt es noch schnell eine sommerliche Aussicht aus der Mendener (Wald-)Landschaft auf die Mendener Kernstadt:
Veröffentlicht unter Allgemein, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Gelber Morgen, Menden (Sauerland)
8 Kommentare
Aussichtspunkte 3 – Mendens „Taille“
Südlich der Mendener Innenstadt liegen sich die beiden Berge Kapellenberg (östlich der Hönne) und Gelber Morgen (westlich) gegenüber. Getrennt sind sie durch den Flusslauf und das Tal der Hönne. Vom Fuß des Kapellenbergs, nahe der Ecke Schützenstr./Kapellenstr, geht der Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Gelber Morgen, Menden (Sauerland)
1 Kommentar
Mein erstes Digital-Landschaftsfoto von Menden (2003)
Mit meiner ersten Digitalkamera machte ich im Juni 2003 das erste Foto für die geplante Menden-Bilderserie. Es entstand an einem der klassischen Aussichtspunkte Mendens, nämlich am „Gelben Morgen“: Der Blick geht vom Rand des Stadtforstes Waldemei nach Nordosten auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Gelber Morgen, Menden (Sauerland), Pellenberg
Kommentar hinterlassen