Schlagwort-Archive: Geländestufen

Fluss- und bachwärts durch Menden 45 (Abschnitt Nord): Hönne unter dem Molle-Steilufer

Nach langer Pause geht es endlich hier im Blog und mit der Wanderung entlang des Mendener Hauptflusses Hönne weiter. Wir schließen an die Station Nr. 43 der Gewässerwanderung an. Damals waren wir am Hönnepegel, der übrigens in diesem Jahr während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Geologie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Wetterfolgen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Bilderkreisel 235: treppauf, treppab über das Berufsschulgelände

Meinen bisher letzten Bilderkreisel-Beitrag habe ich im vergangenen Advent geschrieben; das ist die bislang längste Unterbrechung in der wichtigsten Reihe des Menden-Blogs. Es ist also höchste Zeit für eine Fortsetzung. Ich setze wieder ein am südlichen Rand des Geländes der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Schulen & Co. | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bilderkreisel 234: Berufsschule – der südliche Bereich

In der letzten Kreiselstation waren wir über die untere Werler Straße zur Mendener Berufsschule gekommen, die keine Mendener (städtische) Schule ist, sondern eine des (Märkischen) Kreises und Hönne-Berufskolleg heißt. Der alte und rein fußläufige Haupteingangsbereich ist von viel Grün und einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Innenstadt, Kunstwerke in Menden, Schulen & Co. | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Grenzpunkte 38: entlang von Wegen und Äckern oberhalb von Barge und Wimbern

Auf unserer Grenzwanderung rund um Menden sind wir weiter auf dem Weg aus dem Ruhrtal nach Süden und damit hinauf ins Niedersauerländer Hügelland. Wir befinden uns im Nordosten des Stadtgebiets an der Grenze zur Gemeinde Wickede (Ruhr) und zugleich an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Radelnd durch Menden 3: Gaxberg – mal im Wald, mal am Aussichtshang

Eigentlich wäre die Serie vorher – nachher hier im Blog wieder an der Reihe. Weil ich mit Sortieren und Beschriften der Fotos  dafür (und eigentlich auch überhaupt 😉  ) gerade ziemlich im Rückstand bin, mache ich mit meiner neuesten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Vom-Rad-Videos, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aussichtspunkte 39: Blicke quellabwärts – quellaufwärts

Quellen von (längeren) Fließgewässern liegen in der Landschaft meist ziemlich weit oben, also gibt es in deren Umgebung oft Aussichtspunkte. Der Wimberbach z. B. entspringt im Osten des Mendener Stadtgebietes im Norden der Oesberner Hochfläche. Etwas oberhalb der Bachquelle befindet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Grenzpunkte 36: vom Hangfeldweg zur Klinik auf der Kreisgrenze

Auf der Wanderung entlang von Mendens Stadtgrenze geht es im Nordosten Mendens beim Ortsteil Barge weiter nach Süden und weiter aus dem Ruhrtal hinauf ins Hügelland. Von der Straße zwischen Menden-Niederbarge und der zur Nachbargemeinde Wickede gehörenden Siedlung Nachtigall zweigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Bilderkreisel 204: vom Kapellenberg-Kreuzweg auf die Schützenstraße

Schon in der letzten Kreiselstation sind wir vom Hang des Kapellenbergs hinunter Richtung Schützenstraße gegangen. Mit etwas geänderten Ansichten und Wegen vollziehen wir diesen Abschnitt nun noch einmal nach. Über den Prozessionsweg der Mendener Kreuztracht läuft man am bewaldeten Hang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Geographisches, Geologie, Landschaft Mendens, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Aussichtspunkte 38: etagenweise Ausblicke auf, dann von Böingser Hochfläche

Die Böingser Hochfläche im Südosten des Mendener Stadtgebiets gehört mit durchschnittlich 260 m ü. NN zu den am höchsten gelegenen Stellen Mendens. Damit ist sie eigentlich vor allem als Aussichtspunkt (bzw. -fläche) auf niedrigeres Gelände geeignet. Aber man kann natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Bilderkreisel 203: Metallstege zwischen Krankenhaus, Wald und Kreuzweg

Nach wie vor bewegen wir uns im ‚Kreisel‘ im Umfeld des Mendener Vincenz-Krankenhauses. Wir verlassen das eigentliche Krankenhaus-Gelände und gelangen von dessen Park zu dessen Parkhaus, an dessen Waldseite ein Rettungsweg über Metallstege verläuft: Die steile Hanglage macht es erforderlich,  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Brauchtum, Wald in Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen