Schlagwort-Archive: Dahlhausen

Gegenpunkte 9: niedrigste und höchste (und mittelhohe) Straße

Für diesen Beitrag aus meiner Reihe über in irgendeiner Form gegensätzliche Stellen im Mendener Stadtgebiet habe ich einmal mehr die (topographische) Höhenlage ausgesucht. Diesmal geht es um Straßen, wobei ich reine Wohnstraßen, Feld- und Waldwege u. ä. nicht mit einbezogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Gegenpunkte 1: hoch über Asbeck – tief an der Ruhr

Meine Serie ‚Bilderkreisel‘ bewegt sich vom Stadtkern kreisförmig nach außen bis zur Stadtgrenze. Die Serie Grenzwanderung läuft immer entlang dieser Grenze. Bei beiden Serien  liegen die einzelnen Stationen deshalb dicht nebeneinander. Als Ergänzung mache ich eine weitere Serie auf – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Rückblick: Überflutung des Ruhrtals durch die Möhne-Katastrophe vor 70 Jahren

In wenigen Tagen jährt sich eine Katastrophe aus dem 2. Weltkrieg (der natürlich erst recht als Ganzes eine Katastrophe war!) zum 70. Mal. In der Nacht 16./17. Mai 1943 bombardierte die britische Luftwaffe mehrere Talsperren im Sauerland und Umgebung. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bahnstrecke, damals und heute, Mendener Ortsteile | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Grenzpunkte 6: zwischen Brunnenfeldern und Ruhrhang

Weiter  geht es an der Ruhr flussaufwärts und damit immer entlang der Grenze zwischen Fröndenberg (Kreis Unna) und Menden (Märkischer Kreis). Auf dem jetzt folgenden Abschnitt rückt zugleich eine Geländegrenze ganz nah an die Verwaltungsgrenze. Denn nirgends sonst liegt Mendener Stadtgebiet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bahnstrecke, Gewässerwanderung, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Grenzpunkte 5: zwischen Ruhrbrücke I und Wasserwerk I

Wir bleiben in der Nähe des letzten Grenzpunkt-Standorts rund um die Menden und Fröndenberg verbindende Ruhrbrücke zwischen Halingen und Langschede. Wenn wir von dort der B 515 in Richtung Menden folgen, haben wir nach Nordwest einen Blick zurück zur Brücke: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Grenzpunkte 4: Ruhrbrücke Dahlhausen/Langschede

Schon das letzte Foto aus Grenzpunkte 3 ist erkennbar von einem erhöhten Punkt aufgenommen worden. Ich stand dabei auf einer von zwei Ruhrbrücken auf Mendener Gebiet. Es handelt sich um die Brücke zwischen Fröndenberg-Langschede und Menden-Dahlhausen. Aus Richtung Langschede, von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Grenzpunkte 3: die Ruhr zwischen Dahlhausen und Langschede

Vom nordwestlichsten und tiefsten Außenpunkt Mendens (s. Grenzpunkte 1) gehen wir nun ruhraufwärts, also zunächst nach Ost-Nordost. Entlang der Ruhr ist es am einfachsten, die Stadtgrenze im Gelände ausfindig zu machen: es ist durchgängig die Flussmitte. Von Fröndenberg-Langschede blickt man  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Geländequerblick vom Flachen zum Bergigen

Mendens  Gelände erhebt sich vom niedrigsten Punkt mit 115 m ü. NN  an der Ruhr bei Halingen-Dahlhausen auf 380 m ü. NN am Nordhang des Ebberg bei Asbeck. Beide Punkte haben auch sonst eine außergewöhnliche Lage. Sie befinden sich an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen